Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, November 10, 2022 19:55 - noch keine Kommentare
BfDI: Twitter-Account zum 9. November 2022 gelöscht
BfDI hatte Twitter-Konto im Januar 2019 angelegt
[datensicherheit.de, 10.11.2022] Nach einer Meldung des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) vom 9. November 2022 hat dieser sein behördliches Konto „@BfDI_info“ mit Wirkung zum selben Tag beim Kurznachrichtendienst „Twitter“ gelöscht.
BfDI konnte Prüfung der rechtskonformen Nutzung nicht abschließen
Der BfDI hatte dieses Konto demnach im Januar 2019 angelegt – er habe aber eine Prüfung der rechtskonformen Nutzung allerdings bis heute nicht abschließen können. Seit April 2020 betreibe der BfDI außerdem eine eigene Instanz des dezentralen Mikro-Blogging-Dienstes „Mastodon“ im „Fediverse“.
Übernahme von Twitter: BfDI moniert intransparente Entwicklungen
Die intransparenten Entwicklungen rund um die Übernahme von „Twitter“ und die damit verbundenen steigenden Nutzungszahlen im „Fediverse“ hätten jetzt zur endgültigen Löschung des „Twitter“-Accounts „@BfDI_info“ geführt.
BfDI bietet Mastodon-Konto, Website, Newsletter und Presseverteiler
Offizielle Informationen rund um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BfDI sollen Interessierte weiterhin über das „Mastodon“-Konto, die Website oder den Newsletter erhalten. Medienschaffende können sich außerdem für den Presseverteiler des BfDI anmelden.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep 26, 2023 18:52 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
weitere Beiträge in Experten
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
Aktuelles, Branche - Sep 27, 2023 20:18 - noch keine Kommentare
Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
weitere Beiträge in Branche
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren