Artikel mit Schlagwort ‘Netzneutralität’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, Juli 17, 2025 14:59 - noch keine Kommentare
Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Stellungnahme zum „Call for Evidence“ für den „Digital Networks Act“ (DNA) abgegeben
[datensicherheit.de, 17.07.2025] Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Stellungnahme zum „Call for Evidence“ für den „Digital Networks Act“ (DNA) abgegeben: Der vzbv warnt, dass dieser geplante DNA „ein erster Schritt hin zur Einführung von Netzgebühren“ sein könnte. „Zudem könnten zentrale Verbraucherrechte im Telekommunikationssektor abgeschwächt werden.“ Das Gesetzespaket solle die Grundlage für eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur in der Europäischen Union (EU) bilden. Die Europäische Kommission plant demnach, den weiterlesen…
- DIVSI-Umfrage: Netzneutralität soll bleiben
- DDoS-Angriffe: Netzneutralität keine Ausrede mehr für mangelnde Cyber-Sicherheit
- Offenes Internet durch BEREC-Leitlinien zur Netzneutralität gestärkt
- Aufweichung der Netzneutralität: 500.000 Stimmen sollen Diskriminierung verhindern helfen
- savetheinternet.eu: Bereits über 500.000 Stimmen für die Netzneutralität
- Forderung der Verbraucherzentrale nach strikter Netzneutralität in Europa
- Netzneutralität durch Partikularinteressen bedroht: Petition auf Change.org gestartet
- Netzneutralität: Mehr als 160.000 Unterzeichner für Online-Appell
- Gefahr für Netzneutralität in Europa: Chef der Berliner Senatskanzlei kritisiert Verordnungsentwurf
- Netzneutralität: Drohende Verwässerung des Verbraucherschutzes durch aktuellen EU-Verordnungsentwurf
- BITKOM: Verordnungsentwurf zur Netzneutralität ein massiver und kontraproduktiver Eingriff in den Wettbewerb
- Land Berlin will sich im Bundesrat für Netzneutralität engagieren
- Netzneutralität: BITKOM fordert Versachlichung der Debatte