Artikel mit Schlagwort ‘Polizei’
Aktuelles, Experten - Montag, Februar 11, 2019 16:57 - noch keine Kommentare
Nur in engen Grenzen verfassungsmäßig: Automatisierte Kfz-Kennzeichenkontrollen
Bundesverfassungsgericht stärkt Grundrechtsschutz und stellt Rechtssicherheit her
[datensicherheit.de, 11.02.2019] Laut einer Meldung des „Forum Privatheit“ hat das Bundesverfassungsgericht (BverfG) am 5. Februar 2019 mitgeteilt, dass das Bayerische Polizeiaufgabengesetz insoweit verfassungswidrig ist, als es ohne weitere Einschränkung der Polizei erlaubt, das Kennzeichen aller vorbeifahrenden Kraftfahrzeuge verdeckt von einem Kennzeichenlesesystem automatisiert zu erfassen, weiterlesen…
- BSI und ProPK: Datenschutz-Tipps zum Safer Internet Day 2019
- Smart Home: Cyber-Sicherheit und Einbruchschutz verschmelzen
- HmbBfDI kritisiert automatisierte Gesichtserkennung der Hamburger Polizei
- IT-Sicherheit: BSI und Kriminalprävention der Polizei setzen Fokus auf Selbstschutz
- Digitale Identitäten müssen bewusst geschützt werden
- Falldatei Rauschgift: Datenschutzbehörden kritisieren rechtswidrige Speicherung
- Bundeslagebild Cybercrime 2015 des BKA vorgestellt
- Beebone: Erfolgreiche Zusammenarbeit gegen Botnet
- 18. Europäischer Polizeikongress widmet sich Herausforderungen und Grenzen der Sicherheit in Freiheit
- 4. Seniorensicherheitstage am 24. und 25. Oktober 2013 in Berlin-Pankow
- Expertenforderung: Öffentlichkeitsfahndung über Soziale Netzwerke umgehend aus der rechtlichen Grauzone entfernen
- BSI und Polizei weisen auf besonders aggressive Schadsoftware hin
- Neuer europäischer Rechtsrahmen sollte auch Raum für weitergehende Datenschutzregelungen bieten
- Peter Schaar: In der Diskussion um rechtsradikale Terrorakte Aufklärung statt Aktionismus gefordert


