Artikel mit Schlagwort ‘Proofpoint’
Aktuelles, Branche - Samstag, Oktober 29, 2022 13:35 - noch keine Kommentare
Pig Butchering: Proofpoint-Warnung vor Ausbreitung einer Betrugsmasche aus Asien
Laut Proofpoint soll Pig Butchering der neueste Trend unter Krypto-Betrügern sein
[datensicherheit.de, 29.10.2022] Laut einer aktuellen Meldung aus dem Hause Proofpoint soll sogenanntes Pig Butchering der neueste Trend unter Krypto-Betrügern sein. Cybersecurity-Forscher von Proofpoint haben demnach die einzelnen Schritte nachvollzogen, mit denen Cyber-Kriminelle ihre Zielpersonen mit dieser Masche in die Falle locken und mitunter Millionen US-Dollar erbeuten. Nach Angaben der Global Anti Scam Organization (GASO), deren Gründerin selbst Opfer dieser Masche geworden sei, verliere ein Leidtragender im Durchschnitt rund 122.000 US-Dollar – und zwei Drittel der Opfer seien Frauen im Alter von 25 bis 40 Jahren. „Pig Butchering“ habe seinen Ursprung im asiatischen Raum und breite sich weiterlesen…
- US-Gesundheitseinrichtungen: Cyber-Angriffe führen bei mehr als 20 Prozent zu erhöhter Sterblichkeitsrate
- Cyber-Angriffe auf Partner und Zulieferer bei 58 Prozent der Organisationen
- Journalisten zunehmend im Visier Cyber-Krimineller
- Proofpoint-Wanung: Microsoft SharePoint und OneDrive potenziell anfällig für Ransomware
- Der Faktor Mensch: Proofpoint stellt diesjährigen Report vor
- Passwörter gehören noch immer zu den wichtigsten Datensicherheitsmaßnahmen
- DTPacker: Neue Malware vereint Fähigkeiten zweier Schadsoftware-Formen
- Omikron: Cyber-Kriminelle nutzen neue Virusvariante als Köder
- Gefälschte Websites der Sparkasse und Volksbank: Bankkunden in Deutschland im Phishing-Visier
- Anbahnung von Angriffen: Cyber-Kriminelle nutzen zunehmend Callcenter
- TA2722: Neue Hacker-Gruppe attackiert Organisationen in Europa, Asien und Nordamerika
- Naher Osten: Äußerst zielgerichtete Cyber-Angriffe durch TA402
- Vorsicht vor Smishing: Datendienbstahl bei Facebook sollte Warnung sein
- Bedrohungslandschaft dominiert von Covid-19-bezogenen Phishing-Ködern