Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Samstag, Oktober 29, 2022 13:35 - noch keine Kommentare
Pig Butchering: Proofpoint-Warnung vor Ausbreitung einer Betrugsmasche aus Asien
Laut Proofpoint soll Pig Butchering der neueste Trend unter Krypto-Betrügern sein
[datensicherheit.de, 29.10.2022] Laut einer aktuellen Meldung aus dem Hause Proofpoint soll sogenanntes Pig Butchering der neueste Trend unter Krypto-Betrügern sein. Cybersecurity-Forscher von Proofpoint haben demnach die einzelnen Schritte nachvollzogen, mit denen Cyber-Kriminelle ihre Zielpersonen mit dieser Masche in die Falle locken und mitunter Millionen US-Dollar erbeuten. Nach Angaben der Global Anti Scam Organization (GASO), deren Gründerin selbst Opfer dieser Masche geworden sei, verliere ein Leidtragender im Durchschnitt rund 122.000 US-Dollar – und zwei Drittel der Opfer seien Frauen im Alter von 25 bis 40 Jahren. „Pig Butchering“ habe seinen Ursprung im asiatischen Raum und breite sich aktuell in hohem Tempo in anderen Regionen aus.

Foto: proofpoint
Sherrod DeGrippo: Pig Butchering breitet sich schnell aus – getrieben vom finanziellen Erfolg der Cyber-Kriminellen…
Zentrale Erkenntnisse der Cybersecurity-Forscher von Proofpoint:
Kontaktaufnahme zu Zielpersonen
Cyber-Kriminelle stellten den Kontakt zu ihren Zielpersonen über Dating-Apps, Soziale Medien oder Textnachrichten her. „Ähnlich wie bei traditionellen Romantikbetrügereien versuchen die Kriminellen, zunächst Vertrauen aufzubauen.“
Spielen mit Gefühlen
Die emotionale Manipulation, der freundliche Tonfall und die schiere Dauer der Phase vor dem eigentlichen Betrugsversuch ließen echte Gefühle entstehen. Die Kriminellen nutzten diese Emotionen für finanziellen Gewinn, der mehrere Millionen US-Dollar erreichen könne.
Beute per Kryptowährung
Die Kriminellen überzeugten ihre Opfer, sogenannte Kryptowährung bei einer gefälschten Kryptowährungsbörse einzuzahlen. „Anschließend stehlen sie das Geld.“
Ausbreitung von Asien in englischsprachige Länder
In jüngster Zeit habe sich „Pig Butchering“ vom asiatischen Raum auf englischsprachige Länder ausgebreitet. Angesichts ihres Erfolges sei davon auszugehen, dass sich diese Masche weiter ausbreiten werde.
Professionelle Betrüger
Die Schwierigkeiten bei der Verfolgung und Analyse der kriminellen Aktivitäten ließen darauf schließen, dass die Akteure hinter der Masche äußerst versiert seien.
Neueste Proofpoint-Untersuchung zeigt Sprung in der Komplexität und Ausgereiftheit der Attacken
„Krypto-Betrügereien sind fast so alt wie Kryptowährungen selbst. Unsere neueste Untersuchung zeigt einen Sprung in der Komplexität und Ausgereiftheit der Attacken. ‚Pig Butchering‘ (oder ,Sha Zhu Pan’, wie es in China umgangssprachlich genannt wird) breitet sich schnell aus, getrieben vom finanziellen Erfolg der Cyber-Kriminellen, der ihnen die Mittel für einen weiteren Ausbau ihrer Operationen verschafft“, kommentiert Sherrod DeGrippo, „Vice President Threat Research and Detection“ bei Proofpoint, den neuen Trend.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint, Tim Kromphardt & Genina Po, 24.10.2022
Broken Dreams and Piggy Banks: Pig Butchering Crypto Fraud Growing Online
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
				
 
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren