Artikel mit Schlagwort ‘Sabotage’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Juli 15, 2025 0:54 - noch keine Kommentare
Mittels Quantenphysik soll der Eisenbahnverkehr vor Sabotage geschützt werden
Forscher der Technischen Universität Berlin erproben abhörsichere Quantenkryptographie für die künftige Kommunikation im Zugverkehr
[datensicherheit.de, 15.07.2025] Laut einer Meldung der Technischen Universität Berlin (TUB) vom 14. Juli 2025 arbeitet das neue Forschungsprojekt „SQuIRRL“ (Secure Quantum Infrastructure for Road, Rail and Flight) daran, die Mobilität per Eisenbahn in Zukunft mit Hilfe abhörsicherer Quantenkommunikation zu schützen: Das Fachgebiet „Bahnbetrieb und Infrastruktur“ der TUB sei dabei Projektpartner für den Bereich des Schienenverkehrs. Das neu gestartete Projekt läuft demnach bis November 2027 und wird vom Bundesforschungsministerium mit gut fünf Millionen Euro gefördert, wobei weiterlesen…
- Produktionsausfall: Rheinmetall duch Cyberattacke betroffen
- Cyber-Sabotage durch Datenmanipulation
- ForgeRock: Datendiebstähle werden für Unternehmen immer kostspieliger
- Trendthemen – Ein Blick auf das IT-Jahr 2019
- Attacken auf deutsche Industrie verursachten 43 Milliarden Euro Schaden
- Unzufriedenheit als Tatmotiv: Tesla-Leak und mutmaßliche Sabotage
- Informationstag zum Thema Wirtschaftsspionage am 1. Juni 2016
- Nationale Wirtschaftsschutzstrategie am 26. April 2016 vorgestellt
- Gezielte Spionage-Angriffe gegen westliche Energieunternehmen
- Cyber Security Summit am 11. November 2013 in Bonn