Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Mai 12, 2016 18:44 - noch keine Kommentare
Informationstag zum Thema Wirtschaftsspionage am 1. Juni 2016
Globaler Wettbewerb verschärft Bedrohung für deutsche Unternehmen und Institutionen
[datensicherheit.de, 12.05.2016] Das Know-how von Unternehmen und Organisationen in Deutschland findet weltweit viele Interessenten – das Spektrum reicht von fremden Nachrichtendiensten, über Wettbewerber bis hin zu kriminellen oder terroristischen Gruppierungen. Der Informationstag „Wirtschaftsspionage“ am 1. Juni 2016 in Köln soll mit den wichtigsten Informationen rund um das aktuell vieldiskutierte Thema eine zuverlässige Basis für Entscheidungen und Investitionen schaffen.
Globaler Wettbewerb stärkt Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl
Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl sind fester Bestandteil des immer intensiveren, globalen Wettbewerbs um Märkte und Innovationen. Dabei steht nicht nur der vielzitierte technologieorientierte und innovative Mittelstand im Fokus, sondern auch Großunternehmen, die öffentliche Verwaltung und Unternehmen der kritischen Infrastruktur sind betroffen.
Themenüberblick (ohne Gewähr):
- „Wirtschaftsspionage – Exotische Ausnahme oder Normalfall?“
- „Erpressungstrojanern keine Chance – Wirkungsvolle Strategien für mehr Sicherheit“
- „Vertrauen ist gut – Made in Germany ist besser: 3 Praxisbeispiele für zuverlässigen Schutz gegen Manipulation und Spionage“
- „Gelegenheit macht Diebe – welche Unternehmen sind Hauptziel von Angriffen?“
- „Im Visier von Hackern: Wie funktionieren zielgerichtete Attacken und wie erkennen Unternehmen, dass sie gehackt wurden?“
- „,Erstens kommt es anders …‘ – wie sich die Bedrohungslage verändert hat“
- „Eisberg in Sicht – Volle Kraft voraus! – Warum die größten Gefahrenoft unsichtbar sind“
Die Moderation übernimmt Bernd Hoeck, ein freier Journalist und Analyst.
Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen zum Thema:
DATAKONTEXT
Infotag Wirtschaftsspionage
Aktuelles, Experten - Juli 6, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
Aktuelles, Branche - Juli 5, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
weitere Beiträge in Branche
- Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
- Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren