Artikel mit Schlagwort ‘Software’
Aktuelles, Branche, Produkte - Mittwoch, September 18, 2013 23:01 - noch keine Kommentare
Unsichere Sicherheitssoftware: Wenn Schutzmaßnahmen Einfallstore öffnen
Prof. Dr. Hartmut Pohl rät zum regelmäßigen gezielten „Security Testing“ mit Verfahren wie „Threat Modeling“, „Static Source Code Analyse“, „Penetration Testing“ und „Dynamic Analysis (Fuzzing)“
[datensicherheit.de, 18.09.2013] Wie (fast) jede Software enthält auch sogenannte „Sicherheitssoftware“ Sicherheitslücken, warnt im Vorfeld der Branchenmesse „it-sa 2013“ Prof. Dr. Hartmut Pohl von der softScheck GmbH aus Köln. Anhand der Web-Application-Firewall (WAF) „ModSecurity“ könne softScheck eben dies aufzeigen.
Eine WAF funktioniere mit Black- und Whitelists und filtere den http-Transfer zwischen Server und Client. Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Firewalls sei, dass eine WAF nicht auf den unteren Netzwerkebenen filtere, sondern auf der Anwendungsschicht – „Schicht 7“ nach dem OSI-Modell. weiterlesen…
- Vor der konkreten Auswahl einer CRM-Lösung eine auf Datensicherheit fokussierte Strategie definieren
- Secunia: Unabhängiges Vulnerability Reward Programme gestartet
- Bitdefender warnt vor Grusel-Spam zu Halloween 2011
- Microsoft als Nebenklägerin: Mehrjährige Haftstrafen für Raubkopierer
- Problem mit Software-Update: Flugverzögerungen und -streichungen am Flughafen Berlin-Tegel
- Noch vor der Qualitätssicherung Software-Schwachstellen frühzeitig aufdecken
- Anwendererkennung am Tippverhalten: Passwortalternative für kleine und mittelständische Unternehmen
- Kaspersky Small Office Security: IT-Sicherheit auch für Kleinstunternehmen
- cirosec-Berater entwickelte Software zum Aufspüren von Hardware-Keyloggern
- Microsoft-Report: Computerwürmer erneut großes Sicherheitsproblem
- Ideal für Schulungen: CrypTool gibt kryptographischen Verfahren ein Gesicht
- Handel mit Gebraucht-Software niemals gegen den Willen der Software-Hersteller
- Business Software Alliance