Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, Juli 24, 2009 12:37 - noch keine Kommentare
Handel mit Gebraucht-Software niemals gegen den Willen der Software-Hersteller
Rechtlich geht es um genehmigte Lizenz-Übertragungen
[datensicherheit.de, 24.07.2009] Auch bei Computer-Programmen können Angebote aus Zweiter Hand interessant sein. Einige Händler bieten Gebraucht-Software weit unter dem üblichen Ladenpreis an – mit Lizenzen, die früher von anderen Anwendern genutzt wurden:
Das sei finanziell attraktiv, dennoch sollten Käufer genau hinschauen, betone Bernhard Rohleder, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). In vielen Fällen könnten Software-Lizenzen eben nicht auf andere Nutzer übertragen werden, denn nach den neuesten Gerichtsurteilen hätten die Software-Hersteller ein klares Mitspracherecht.
PC-Programme auf einem Original-Datenträger wie CD oder DVD dürften nach der Nutzung weiterverkauft werden, wenn der Hersteller die Übertragung im Lizenzvertrag gestattet und der bisherige Nutzer das Programm von seinem Rechner gelöscht habe, so das Oberlandesgericht München. Bei Volumen-Lizenzen zur Nutzung an mehreren Arbeitsplätzen dürften daraus nicht ohne weiteres Einzelplatz-Lizenzen weitergeben werden – die Zustimmung des Herstellers sei nötig, so das Oberlandesgericht Frankfurt/Main.
Wer Software-Lizenzen übertragen wolle, sollte also zuerst den Lizenzvertrag prüfen und dann bei Bedarf den Software-Hersteller fragen, rät der BITKOM. Auch Käufer sollten nachfragen – beim Gebraucht-Händler, beim Hersteller und im Zweifel beim Rechtsanwalt. Maßgeblich sei in aller Regel die Bestätigung des Software-Herstellers, dass bereits genutzte Lizenzen übertragen werden dürfen.
Weiter Informationen zum Thema:
BITKOM, 24.07.2009
Aufgepasst bei Software-Schnäppchen aus zweiter Hand
BITKOM, 25.03.2009
Stellungnahme / Handel mit gebrauchter Software: Hier: Urteil des OLG München vom 03.07.2008
BITKOM, 02.05.2007
Stellungnahme / Handel mit gebrauchter Software
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren