Artikel mit Schlagwort ‘Staatstrojaner’
Aktuelles, Experten - Freitag, August 8, 2025 9:25 - noch keine Kommentare
Karlsruher Staatstrojaner-Urteil: Bitkom begrüßt Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
Die Karlsruher Richter betonen laut Bitkom zu Recht, dass der Eingriff in die digitale Privatsphäre nur bei schwersten Straftaten zulässig ist
[datensicherheit.de, 08.08.2025] Am 7. August 2025 hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) den Einsatz sogenannter Staatstrojaner teilweise für verfassungswidrig erklärt. „Bitkom begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das dem Einsatz des sogenannten Staatstrojaners enge Grenzen setzt“, kommentiert der Bitkom-Hauptgeschäftsführer, Dr. Bernhard Rohleder. weiterlesen…
- Staatstrojaner-Einsatz wird eingeschränkt: Digitalcourage meldet Erfolg vor Bundesverfassungsgericht
- BVerfG-Urteil zu Staatstrojanern: eco begrüßt Klarstellung
- Digitalcourage-Verfassungsbeschwerden: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts am 7. August 2025 erwartet
- DAV-Kommentar zum Koalitionsvertrag: Viel Innere Sicherheit auf Kosten der Freiheit befürchtet
- Staatstrojaner: eco-Forderung, die Risiken und Verantwortung nicht auf Unternehmen abzuwälzen
- Digitalcourage-Stellungnahme: Offenhalten von Sicherheitslücken erhöht Gefahr für Einzelne und Unternehmen angegriffen zu werden
- Staatstrojaner: Einsatz im Bundespolizeigesetz massiv ausgeweitet
- Staatstrojaner: Reporter ohne Grenzen und Prof. Niko Härting streben Verfassungsbeschwerde an
- eco fordert Transparenz, Aufklärung und Kontrolle im Umgang mit Staatstrojanern
- Bundespolizeigesetz: DAV sieht Licht und Schatten
- Staatstrojaner: Neue Anlauf zur Überwachung
- Staatstrojaner: Digitalcourage hat Verfassungsbeschwerde eingereicht
- Staatstrojaner in der Strafprozessordnung: Digitalcourage geht nach Karlsruhe
- Klage in Karlsruhe: Digitalcourage möchte Staatstrojaner stoppen