Artikel mit Schlagwort ‘Urteil’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, März 2, 2022 13:49 - noch keine Kommentare
eco kommentiert NetzDG-Urteil: Strafverfolgung Aufgabe des Staates
Unternehmen erhalten nun aus eco-Sicht Rechts- und Planungssicherheit
[datensicherheit.de, 02.03.2022] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ein. Demnach ist die Strafverfolgung Aufgabe des Staates und nicht die Sozialer Plattformen, so die Klarstellung. Oliver Süme, eco-Vorstandsvorsitzender, weiterlesen…
- Digitalcourage: EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung mit Spannung erwartet
- Schrems II: Kooperationsveranstaltung zu EuGH-Urteil
- EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung: Der umherspukende Untote
- EuGH: Pauschale Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
- EuGH-Urteile zur Vorratsdatenspeicherung erwartet: eco warnt vor flächendeckender Überwachung
- Privacy Shield: Gemeinsame Stellungnahme deutscher Datenschützer
- TeleTrusT: Handlungsempfehlungen nach Aus für Privacy Shield
- Cookie-Einwilligung: Vorangekreuzte Check-Boxen unzulässig
- facebook: BfDI begrüßt Urteil des BGH
- eco-Kommentar zum BGH-Urteil: Mehr Rechtssicherheit im Umgang mit Cookies
- BND-Gesetz: eco begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts
- EuGH: Unzulässige Inhalte dauerhaft vom Netz fernzuhalten
- Ulrich Kelber begrüßt EuGH-Urteil vom 1. Oktober 2019
- EuGH-Urteil: Werbe-Cookies nur bei Einwilligung