Artikel mit Schlagwort ‘USA’
Aktuelles, Branche, Studien, Veranstaltungen - Sonntag, März 17, 2013 23:15 - noch keine Kommentare
Honeypot für Cyberterroristen: TREND MICRO wagte den Praxistest
Ein Modellversuch zeigte auf, wer ICS- und SCADA-Systeme angreift
[datensicherheit.de, 17.03.2013] Über die Sicherheit von ICS-Systemen („industrial control systems“) und SCADA-Netzen („supervisory control and data acquisition networks“) ist in jüngster Vergangenheit viel diskutiert worden, nicht zuletzt aufgrund von Malware-Befall durch „Stuxnet“, „Duqu“ oder „Flame“. TREND MICRO hat nun nach eigenen Angaben in einem Modellversuch untersucht, wer derartige Systeme mit welchem Ziel angreift – die Ergebnisse des Forschungsberichts seien am 15. März 2013 auf der Konferenz „Black Hat Europe“ in Amsterdam vorgestellt worden.
Für diesen Praxistest wählten die TREND MICROs Bedrohungsforscher eine Kleinstadt in den USA mit 8.000 Einwohnern. weiterlesen…
- LogRhythm meldet Zwischenfall: SCADA-Systeme offenbar wieder im Visier von Hackern
- US-Wahlkampfbarometer: Cyberkriminelle bevorzugen Obama gegenüber Romney
- CouchSurfing: Peter Schaar vermisst nach AGB-Neufassung den Datenschutz
- Spam: Bitdefender analysiert politischen Müll im Postfach
- eco: Zensiertes Internet ein Zeichen von Diktaturen und nicht von Demokratien
- Passagierdaten: EU-Innen- und Justizminister billigen Entwurf für neues Abkommen mit den USA
- Cloud Storage: ARTEC weist auf rechtliche Probleme hin
- NIFIS warnt: US-amerikanische Cloud-Anbieter unterliegen Patriot Act
- Deutschland, Japan, Serbien, Tschechien und Luxemburg sicherste Surf-Regionen im Web
- Spam-Report von KASPERSKY lab für März 2011: Aufkommen deutlich angestiegen
- SWIFT-Daten für die USA: Zweifel an der Europol zugewiesenen Wächterfunktion
- WikiLeaks im Jahre 1931
- Peter Schaar: Fluggesellschaften sollen aktiv Datenübermittlung an die USA steuern können
- Schaar: Kritik am Abkommen zum Datenaustausch mit den USA