Branche - geschrieben von dp am Freitag, Januar 20, 2012 15:49 - noch keine Kommentare
eco: Zensiertes Internet ein Zeichen von Diktaturen und nicht von Demokratien
Zensur kann in einer freien Welt niemals richtig sein
[datensicherheit.de, 20.01.2012] Piraterie müsse bekämpft werden, aber dafür dürften weder Meinungsfreiheit noch Marktwirtschaft geopfert werden, kommentiert Oliver Süme, Vorstand für Politik, Recht und Regulierung bei eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft, die in den USA debattierten „Anti-Piraterie-Gesetze“:
Man müsse es immer wieder betonen, dass Netzsperren eben nicht das äußerste Mittel der Netzpolitik seien – das wäre verharmlosend. Netzsperren seien in freien Ländern immer und unter allen Umständen falsch, weil sie Missbrauch Tür und Tor öffneten, betont Süme. Sie bedrohten Wettbewerb und Grundrechte. Deshalb sei das zensierte Internet ein Zeichen von Diktaturen, nicht von Demokratien. Zudem seien die Netzsperren nur die gefährlichste von vielen gefährlichen Ideen in diesem Gesetzespaket.
Weitere Informationen zum Thema:
eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., 20.01.2012
eco zu USA-Gesetzgebung: Zensur kann in einer freien Welt niemals richtig sein
Aktuelles, Experten, Studien - Sep 22, 2023 10:40 - noch keine Kommentare
Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
weitere Beiträge in Experten
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
- KRITIS und Risikomanagement: Hybrid-Veranstaltung am 20. September 2023
- Bundesdatenschutzgesetz: Novelle sieht Datenschutzkonferenz als etabliertes Format an
Branche, Aktuelles - Sep 25, 2023 20:57 - noch keine Kommentare
Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
weitere Beiträge in Branche
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Cloud: Rückverlagerung von Daten nimmt an Bedeutung zu
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren