Artikel mit Schlagwort ‘Verbraucher’
Aktuelles - Dienstag, Juni 28, 2011 22:23 - noch keine Kommentare
Der richtige Anschluss – Auswahl ist gewachsen
Drei Zugangsmöglichkeiten in Deutschland – Verfügbarkeitsprüfung und Vergleich der vielfältigen Angebote für Verbraucher
[datensicherheit.de, 28.06.2011] Ein Internetanschluss gehört inzwischen genauso selbstverständlich zur Ausstattung eines Haushaltes wie früher ein Telefonanschluss. Selbst weniger internetaffine Mitbürger denken beim Anmelden der Services an ihrem neuen Wohnort nicht nur an Strom, Gas, Wasser und Telefon, sondern auch an den Zugang in das weltweite Netz. Dazu gehört die Verfügbarkeitsprüfung genauso wie der Vergleich der Angebote. Die Vielfalt ist groß und die Auswahl kann dementsprechend schwer sein.
Inzwischen gibt es schon drei Zugangsmöglichkeiten, die in vielen Gebieten Deutschlands verfügbar sind. Neben DSL gibt es UMTS und seit einiger Zeit auch die Funktechnik LTE. DSL kommt in verschiedenen Geschwindigkeiten ins Haus. Während vor einigen Jahren noch „DSL 2000“ als recht guter Standard galt, ist es jetzt oft mindestens „DSL 16000“. weiterlesen…
- vzbv-Positionspapier: RFID-Technik als Herausforderung für den Datenschutz
- BSI für Bürger: Relaunch der Website mit intuitiver Navigationsstruktur
- Europa soll Datenschutz als Grundrechtsschutz mit einer Stimme vertreten
- Klage gegen facebook: verbraucherzentrale Bundesverband fordert Einhaltung von Verbraucher- und Datenschutzstandards
- Unseriöse Service-Unternehmen ziehen strittige Abonnement-Gebühren per Festnetz-Telefonrechnung ein
- Online-Schlichter Baden-Württemberg: Offizielle Anerkennung durch Europäische Kommission
- Umfassende Anpassung des Datenschutz- und Medienrechts an die Web-2.0-Ära gefordert
- Veranstaltungshinweis: 4. Europäischer Datenschutztag am 28.01.2010
- Telekom-Paket der EU soll Rechts- und Planungssicherheit für die nächste Dekade schaffen
- Verbraucher sicher online: Neues Internetportal zur Unterstützung in IT-Sicherheitsfragen
- Unerlaubte Telefonwerbung: Etliche Lotto- und Gewinnspielfirmen ignorieren Verbot
- Digitale Welt: Bundesverbraucherschutzministerium startet Kompetenzoffensive
- SURFER HABEN RECHTE
- VERBRAUCHER SICHER ONLINE