Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, September 6, 2012 15:37 - noch keine Kommentare
Datenschutz: Neue Publikation der Bundeszentrale für politische Bildung
bpp-Band 1190 mit dem Titel „Datenschutz – Grundlagen, Entwicklungen und Kontroversen“ für eine Schutzgebühr von 4,50 Euro erhältlich
[datensicherheit.de, 06.09.2012] Seit wenigen Tagen ist der Band 1190 der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) mit dem Titel „Datenschutz – Grundlagen, Entwicklungen und Kontroversen“ für eine Schutzgebühr von 4,50 Euro verfügbar.
Herausgeber sind Jan-Hinrik Schmidt von Hans-Bredow-Institut für Medienforschung in Hamburg und Thilo Weichert, Leiter des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD SH). Der Sammelband mit insgesamt 44 Beiträgen und 464 Seiten richtet sich an die allgemeine Bevölkerung und insbesondere an junge Interessierte und soll leicht verständlich und ohne die Notwendigkeit einer juristischen oder technischen Vorbildung – aber wohl auf dem Stand von Wissenschaft und Technik – die wesentlichen aktuellen Grundfragen des Datenschutzes auf den Punkt bringen. Neben den rechtlichen und technischen bzw. organisatorischen Themen werden Einblicke in die Geschichte des Datenschutzes, politische Konflikte sowie pädagogische und sozialpsychologische Fragen gegeben.
Schwerpunktthemen sind der Datenschutz für Verbraucher, für Beschäftigte, im Internet und bei Sicherheitsbehörden. Als Autoren konnten Datenschutzbeauftragte bzw. deren Mitarbeiter, Praktiker aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Professoren und Publizisten gewonnen werden, u.a. der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar, der Europäische Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx und der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichtes Hans-Jürgen Papier. Sieben der Autorinnen bzw. Autoren sind übrigens im ULD SH tätig.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - März 24, 2025 20:47 - noch keine Kommentare
AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
weitere Beiträge in Experten
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
Aktuelles, Branche - März 25, 2025 8:23 - noch keine Kommentare
China will 1 Billion Yuan in die Robotik- und Hightech-Industrie investieren
weitere Beiträge in Branche
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen ab 1. April 2025
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren