Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 9, 2011 16:33 - noch keine Kommentare
BSI für Bürger: Relaunch der Website mit intuitiver Navigationsstruktur
„Brennpunkt“ zum Thema Smartphone-Sicherheit veröffentlicht
[datensicherheit.de, 09.02.2011] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sein Internetangebot „BSI für Bürger“ neu gestaltet:
Unter „bsi-fuer-buerger.de“ finden Verbraucher die Tipps des BSI für die sichere Nutzung von PC und Internet ab sofort in einer neuen, intuitiven Navigationsstruktur. Diese orientiert sich an den Kernfragen „Welche Gefahren begegnen mir im Netz?“, „Wie mache ich meinen PC sicher?“, „Wie bewege ich mich sicher im Netz?“ und „Wie bewege ich mich sicher im mobilen Netz?“.
Auf der Startseite werden dem Nutzer mit dem „Brennpunkt“ sowie den drei aktuellsten Meldungen des Warn- und Informationsdienstes Bürger-CERT aktuelle Informationen geboten. In einer „Themenbox“ greift „BSI-für-Bürger“ Themen auf, die von besonderem Interesse sind.
Zeitgleich mit dem Relaunch wurde auf ein neuer „Brennpunkt“ zum Thema Smartphone-Sicherheit veröffentlicht. Die aktuelle BSI-Bürgerumfrage zur Internetsicherheit zeige, dass in diesem Bereich großer Informationsbedarf bestehe. Obwohl knapp ein Viertel der befragten Bürger ein Smartphone oder Handy mit Internetzugang besitze (24 Prozent), seien sich viele nicht über die Sicherheitsrisiken wie Datenverlust oder Infektion mit Schadprogrammen bewusst. So sei über einem Drittel der Befragten (36 Prozent) nicht bekannt, dass ein Smartphone dieselben Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen wie ein PC benötige. Dieses wenig ausgeprägte Sicherheitsbewusstsein spiegele sich auch in den getroffenen Schutzmaßnahmen der Nutzer wieder – etwa die Hälfte der befragten Smartphone-Besitzer (47 Prozent) habe noch nie ein Sicherheitsupdate, eine der wichtigsten und einfachsten Schutzmaßnahmen für mobile Endgeräte, eingespielt.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Sep. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
- BSI veröffentlicht Medienpaket zur Cybersicherheit für Zehn- bis 14-Jährige
- Data Act: Geltungsbeginn am 12. September 2025 mit neuen Aufgaben für den HmbBfDI
- Bitkom-Studie: Überbordende Belastung der Unternehmen durch Datenschutz
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren