Artikel mit Schlagwort ‘Verbraucherzentrale’
Aktuelles, Experten, Studien - Donnerstag, April 28, 2016 23:39 - noch keine Kommentare
Verbraucherzentrale kritisiert unvollständige und verharmlosende Lebensmittelwarnungen
Mögliche Gesundheitsgefährdung oft nur unzureichend beschrieben
[datensicherheit.de, 28.04.2016] Das Portal „lebensmittelwarnung.de“, auf dem regelmäßig Lebensmittelrückrufe veröffentlicht werden, sei eine wichtige Informationsquelle für Verbraucher – egal ob es um Glassplitter, giftige Stoffe oder gefährliche Bakterien in Lebensmitteln geht. Doch 80 Prozent der Warnmeldungen beschrieben die mögliche Gesundheitsgefährdung nur unzureichend, weil sie entweder unvollständig seien oder die Risiken verharmlost würden weiterlesen…
- Gesundheits-Apps: Verbraucherzentrale fordert Qualitätsstandards und Online-Plattform
- Schöne neue Welt ohne Bargeld: Der Preis wäre zu hoch
- Privacy Shield: EU muss Datenschutzabkommen nachbessern
- Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht: Verfügbarkeit entscheidend
- E-Nummern: Verbraucherzentrale veröffentlicht aktuellen Ratgeber
- Vorgetäuschte Preisstabilität: Mogelpackung des Jahres 2014 gesucht
- Verbraucherzentrale: Warnung vor Schreiben von angeblichen Zentralen Registergerichten
- Amtsgericht Hamburg deckelt Anwaltskosten für Abmahnungen bei Urheberrechtsverstößen
- Ordnungsgeld gegen Telekom beantragt: Missachtung des vom Oberlandesgericht Köln ausggesprochenen Verbots
- Ärger mit Handy, Internet oder Telefon: Neuer Wegweiser der Verbraucherzentrale
- Die Verbraucherschützer im Kampf mit Facebook
- Meine Daten gehören mir: Ratgeber der Verbraucherzentrale soll Datenschutz im Alltag unterstützen
- Berliner Richter erklären facebook-Freundefinder und -Geschäftsbedingungen für rechtswidrig
- Reform des EU-Datenschutzrechts gibt Hoffnung auf verbesserten Datenschutz in Europa