Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Donnerstag, Oktober 25, 2012 18:35 - noch keine Kommentare
TeleTrusT-Innovation Award 2012 für Fraunhofer SIT
Forschungseinrichtung erhält den Preis für die Entwicklung von BizzTrust
[datensicherheit.de, 25.10.2012] Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie gewinnt den „TeleTrusT Innovation Award 2012“. Die Darmstädter Forschungseinrichtung erhält den Preis für die Entwicklung von BizzTrust, einer Sicherheitslösung, die geschäftliche Daten und Dienste auf Android-basierten Smartphones und Tablet-PCs schützt, ohne die private Nutzung der Geräte einzuschränken. Die BizzTrust-Lösung wird mittlerweile in einer Partnerschaft gemeinsam mit der Sirrix AG security technologies weiterentwickelt und vertrieben. Der Bundesverband für IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) vergab die Auszeichnung am Mittwoch in Brüssel im Rahmen der „Information Security Solutions Europe Conference“ (ISSE). Weitere Informationen und eine Online-Demo der Sicherheitslösung finden sich im Internet unter www.bizztrust.de .
TeleTrusT vergibt den Innovation Award jedes Jahr für die Entwicklung einer besonders innovativen und vertrauenswürdigen IT-Anwendung. Ein wichtiges Kriterium ist dabei die bedienungsfreundliche Gestaltung von IT-Sicherheit.
„Wir sehen den Preis als Bestätigung dafür, dass es uns mit BizzTrust gelungen ist, IT-Sicherheit und intuitive Benutzerführung erfolgreich miteinander zu verbinden“, sagt Professor Dr.-Ing. Ahmad-Reza Sadeghi vom Fraunhofer SIT, unter dessen Leitung die Software-Lösung entwickelt wurde. „In nicht allzu ferner Zukunft wird es in der Welt eine Vielzahl von eingebetteten Geräten geben, die über Cloud-Infrastrukturen verbunden sein werden. Der Schutz sensitiver Daten und Dienste wird in diesem Zusammenhang immer wichtiger“, sagt Sadeghi. „Aufgrund der großen Popularität und der großen Verbreitung von Android haben wir BizzTrust zunächst speziell für dieses Betriebssystem entwickelt. Die Lösung ist aber nur ein erster Schritt hin zu einer sicheren Plattform und lässt sich auch auf andere mobile Geräte und Anwendungen übertragen, die besondere Sicherheitsanforderungen stellen. Daran arbeiten wir derzeit.“
Erstmals vorgestellt wurde BizzTrust auf der Sicherheitsmesse it-sa im Oktober 2011 in Nürnberg. Zu diesem Zeitpunkt vereinbarten Fraunhofer SIT und die Sirrix AG eine umfassende Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft, in der BizzTrust- und die TURAYA™-Technologien kombiniert und gemeinsam fortentwickelt werden. Erste Testanwendungen in Unternehmen laufen bereits, das offizielle Produktrelease ist für Q1/2013 angekündigt. Die Teilnahme am Early-Adopter-Programm ist für ausgewählte Unternehmen möglich.
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 2, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Augmented Reality: Bereits die Hälfte der Deutschen nutzt AR-Anwendungen
weitere Beiträge in Experten
- Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
Aktuelles, Branche, Studien - Nov. 2, 2025 1:04 - noch keine Kommentare
Webformulare als Phishing-Einfallstor: KnowBe4 Threat Lab warnt vor Complete Business Compromise
weitere Beiträge in Branche
- Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren