Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, September 30, 2011 15:15 - noch keine Kommentare
Unternehmen müssen Regelwerk schaffen: Nutzung Sozialer Netze während der Arbeitszeit
Umfang der Nutzung am Arbeitsplatz durch die Mitarbeiter sollte definiert werden
[datensicherheit.de, 30.09.2011] Die Nutzung Sozialer Netzwerke während der Arbeit ist vielen Unternehmen nicht nur wegen des Verlusts von Arbeitszeit ein Dorn im Auge. Laut einer internationalen Umfrage von KASPERSKY lab gingen weltweit 57 Prozent der Unternehmen von einem erhöhten Sicherheitsrisiko für das eigene Firmen-Netzwerk aus:
Gefahren entstehen vor allem, wenn Kriminelle in Sozialen Netzwerken Informationen über Mitarbeiter sammeln, die sie dann unter Umständen für gezielte Attacken auf Unternehmen nutzen können. Auch Malware wird längst u.a. über facebook verbreitet. Unternehmen müssten folglich Verhaltensregeln für Soziale Netzwerke aufstellen, um den Umfang der Nutzung am Arbeitsplatz durch die Mitarbeiter zu definieren.KASPERSKY lab gibt hierzu folgende fünf Grund-Sicherheitstipps, wie man sich beruflich sicher in Sozialen Netzwerken bewegt:
- Datenschutzeinstellungen prüfen
- Darauf achten, was man postet
- Unternehmensangebote nutzen
- Eigene Identität schützen
- Schutzmaßnahmen gegen Malware-Angriffe ergreifen
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab, 29.09.2011
Soziale Netzwerke: Chancen vs. Risiko
KASPERSKY lab, 05.07.2011
Der Kampf gegen Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust / Laut Kaspersky-Umfrage wachsen Investitionen in die IT-Sicherheit mit der Größe des Unternehmens
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren