Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, September 30, 2011 15:15 - noch keine Kommentare
Unternehmen müssen Regelwerk schaffen: Nutzung Sozialer Netze während der Arbeitszeit
Umfang der Nutzung am Arbeitsplatz durch die Mitarbeiter sollte definiert werden
[datensicherheit.de, 30.09.2011] Die Nutzung Sozialer Netzwerke während der Arbeit ist vielen Unternehmen nicht nur wegen des Verlusts von Arbeitszeit ein Dorn im Auge. Laut einer internationalen Umfrage von KASPERSKY lab gingen weltweit 57 Prozent der Unternehmen von einem erhöhten Sicherheitsrisiko für das eigene Firmen-Netzwerk aus:
Gefahren entstehen vor allem, wenn Kriminelle in Sozialen Netzwerken Informationen über Mitarbeiter sammeln, die sie dann unter Umständen für gezielte Attacken auf Unternehmen nutzen können. Auch Malware wird längst u.a. über facebook verbreitet. Unternehmen müssten folglich Verhaltensregeln für Soziale Netzwerke aufstellen, um den Umfang der Nutzung am Arbeitsplatz durch die Mitarbeiter zu definieren.KASPERSKY lab gibt hierzu folgende fünf Grund-Sicherheitstipps, wie man sich beruflich sicher in Sozialen Netzwerken bewegt:
- Datenschutzeinstellungen prüfen
- Darauf achten, was man postet
- Unternehmensangebote nutzen
- Eigene Identität schützen
- Schutzmaßnahmen gegen Malware-Angriffe ergreifen
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab, 29.09.2011
Soziale Netzwerke: Chancen vs. Risiko
KASPERSKY lab, 05.07.2011
Der Kampf gegen Malware: Jedes dritte Unternehmen beklagt Datenverlust / Laut Kaspersky-Umfrage wachsen Investitionen in die IT-Sicherheit mit der Größe des Unternehmens
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 1, 2023 21:44 - noch keine Kommentare
Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
weitere Beiträge in Branche
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023“: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren