Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Februar 17, 2014 15:23 - noch keine Kommentare
Kickstarter: Hack und Diebstahl von Nutzerdaten
Kommentar von Dietmar Schnabel, Check Point
[datensicherheit.de, 17.02.2014] Kickstarter ist eine US-amerikanische Internetplattform zur Projektfinanzierung über Crowdfunding. Nach dem bekannt geworden Hack der beliebten Gruppenfinanzierungsseite und dem damit verbundenen Diebstahl von E-Mail-Adressen und Daten einer unbekannten Anzahl von Nutzern sagte Dietmar Schnabel, Regional Director Central Europe von Check Point:
„Kickstarter hat nach dem Verstoß das Richtige getan und die Nutzer informiert und angewiesen, Passwörter über ihre Webseite zurückzusetzen. Es ist sinnvoll, dies zu tun, auch wenn Kickstarter seine Passwörter in verschlüsselter Form gespeichert hat.“
„Nutzer sollten aber beim Anklicken von Links in Follow-Up-E-Mails, die sie bekommen und die scheinbar von Kickstarter oder dazugehörigen Organisationen stammen, sehr vorsichtig sein. Unternehmen sollten sich wiederum mit technischen Vorrichtungen gegen Phishing-Attacken schützen. Es besteht die Gefahr, dass die im Hack gestohlenen Informationen für Phishing-Angriffe verwendet werden, um damit noch mehr persönliche Daten zu sammeln.“
Weitere Informationen zum Thema:
heise.de, 16.02.2014
Crowdfunding-Plattform Kickstarter gehackt
Aktuelles, Experten - Mai 11, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Cross-border cyberthreats require international solutions
weitere Beiträge in Experten
- Grenzüberschreitende Cyberbedrohungen erfordern internationale Lösungen
- Medienkompetenz: Verbraucherzentrale und Landesdatenschutzbeauftragter Rheinland-Pfalz laden zum Online-Elternabend ein
- Austausch über Stand der Cybersicherheit: Digitalminister Wildberger beim Antrittsbesuch im BSI
- Fake Shops: eco-Warnung im Vorfeld zum Muttertag 2025
- Schwachstellen: Mehr Effizienz und Sicherheit durch automatisiertes Patch-Management
Aktuelles, Branche - Mai 11, 2025 15:28 - noch keine Kommentare
Neue Herausforderungen für die Cybersicherheit: KI und der menschliche Faktor
weitere Beiträge in Branche
- Schwachbrüstige digitale Innovationsfähigkeit: Datenschutz als Ausrede
- SANS Institute benennt Top 5 der gefährlichsten neuen Angriffstechniken
- Ausnutzung von Schwachstellen einer der am häufigsten genutzten Angriffsvektoren
- Welle von DDoS-Angriffen: Deutsche Stadtportale im Visier
- Laut KnowBe4 Phishing-Report Q1 2025 wird interne Kommunikation am häufigsten missbraucht
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren