Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, September 10, 2009 14:59 - noch keine Kommentare
20 Jahre: Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands feiert Jubiläum
Bilanz zur Umsetzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
[datensicherheit.de, 10.09.2009] Unter Motto „Erfahrung trifft Zukunft“ feiert der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. am 10. und 11. September 2009 in Neu-Ulm seinen 20. Jahrestag:
Datenschutzexperten aus Wirtschaft, Verwaltung und Aufsichtsbehörden ziehen gemeinsam Bilanz, inwieweit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durch den Berufsstand der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit Leben erfüllt wurde und wird. Von Neu-Ulm seien wichtige Impulse für die Tätigkeit und das Selbstverständnis von Datenschutzbeauftragten ausgegangen, nicht zuletzt durch die Gründung des Berufsverbandes 1989 und das „Ulmer Urteil“ von 1990.
Am 10. September steht der BvD mit seiner Geschichte, seinen Gründern und Förderern im Vordergrund. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Peter Schaar werde die Veranstaltung eröffnen. Im Rahmen eines festlichen Dinners sollen Zeitzeugen und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Der 11. September stehe im Zeichen der weiteren Entwicklung im Datenschutz. Aktuelle Themen wie die Novellierung des BDSG oder der Gesetzgebungsbedarf beim Arbeitnehmerdatenschutz würden durch renommierte Referenten beleuchtet und im Kreis der Fachkollegen diskutiert.
Weitere Informationen zum Thema:
BvD, 26.06.2009
20 Jahre BvD: „Erfahrung trifft Zukunft“
BvD
BvD – Jubiläum 2009 / 20 Jahre BvD e.V. / Erfahrung trifft Zukunft /
Aktuelles, Experten, Studien - Mrz 27, 2023 18:41 - noch keine Kommentare
eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
weitere Beiträge in Experten
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 28, 2023 21:29 - noch keine Kommentare
BYOD-Risiken so hoch wie nie: Mobile Phishing nimmt zu
weitere Beiträge in Branche
- NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren