Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, November 23, 2010 0:43 - noch keine Kommentare
29. November 2010: KASPERSKY lab und nextbusinessIT bieten kostenfreien Live-Webcast an
Betriebsinterne Daten, Ideen und Konzepte als schützenswertes Gut
[datensicherheit.de, 22.11.2010] Die Frage, wie man sein Unternehmen umfassend vor den aktuellen IT-Bedrohungen schützen kann, ist für Firmen jeglicher Größe gerade in der Zeit von „Stuxnet und Co.“ kaum mehr ohne professionelle Hilfe zu beantworten. Deshalb bietet KASPERSKY lab in Zusammenarbeit mit nextbusinessIT am 29. November 2010 in einem kostenfreien Live-Webcast die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren:
Nicht nur betriebsinterne Daten, auch Ideen und Konzepte sind in Unternehmen ein schützenswertes Gut – eine Katastrophe, wenn es in die falschen Hände gerät. Stehlen Cyberkriminelle dieses Gut, sind Imageverlust und finanzielle Schäden vorprogrammiert.
- Welchen Gefahren ist die IT eines mittelständischen Unternehmens eigentlich ausgesetzt und wie sieht ein umfassendes Sicherheitskonzept aus?
- Welche Maßnahmen schützen E-Mail und Internet vor den sich ständig verändernden Schadprogrammen?
- Welche Rolle spielt der Mitarbeiter beim Thema IT-Sicherheit im Unternehmen?
Diese und andere Fragen werden am Montag, dem 29. November 2010 zwischen 10 und 11 Uhr in einem kostenfreien und interaktiven Live-Webcast beantwortet.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Jun 1, 2023 21:05 - noch keine Kommentare
Neuer TeleTrusT-Leitfaden: Cloud Supply Chain Security
weitere Beiträge in Experten
- 300.000 Euro Bußgeld gegen Bank: Computer sagte nein zu Kreditkartenantrag
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
Aktuelles, Branche - Mai 31, 2023 13:36 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO mahnen zum Verzicht auf löchrige Schutzschilde
weitere Beiträge in Branche
- Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren