Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Samstag, September 8, 2012 18:06 - noch keine Kommentare
8. Europäischer Bevölkerungsschutzkongress: Social Media als Mittel der Krisenkommunikation ein Schwerpunkt
Zweitägiger Kongress in Bonn am 18. und 19. September 2012
[datensicherheit.de, 08.09.2012] Am 18. und 19. September 2012 findet der „8. Europäische Bevölkerungsschutzkongress“ in Bonn statt – neben aktuellen Entwicklungen im europäischen Bevölkerungsschutz und in der Sicherheitsforschung sowie der zivil-militärischen Zusammenarbeit nach der Abschaffung der Wehrpflicht soll auch „Social Media“ als Mittel der Krisenkommunikation Schwerpunkt des zweitägigen Kongresses sein. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich spricht über den Bevölkerungsschutz in Deutschland und seine bilateralen und internationalen Perspektiven. Zusammen mit Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, soll er für den ersten Höhepunkt des Kongresses stehen. Als weitere Referenten im Hauptprogramm stehen u.a.:
- Claus Sörensen, Direktor, GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (ECHO)
- MinDir Prof. Dr. Wolf-Dieter Lukas, Abteilungsleiter Schlüsseltechnologien – Forschung für Innovationen, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Thomas Kossendey, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium der Verteidigung
- Heike Raab, Staatssekretärin, Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
- Prof. Dr. Ragnar Löfstedt, Direktor, King’s Centre for Risk Management (KCRM), King’s College
- Gerold Reichenbach (MdB), Vorstandsvorsitzender, Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)
Podiumsdiskussionen und Fachforen sollen das Programm dieses jährlich veranstalteten Kongresses abrunden.
Weitere Informationen zum Thema:
8. Europäischer Bevölkerungsschutzkongress
Fachkongress für Katastrophen-, Zivilschutz und zivilmilitärische Zusammenarbeit
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren