Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 6, 2010 23:54 - noch keine Kommentare
Cyberkriminelle wollen facebook-Nutzer mit seriös anmutendem Link ködern
Angeblicher Hinweis zu interessantem Video auf YouTube führt zu Botnetz „KOOBFACE“
[datensicherheit.de, 06.07.2010] Die kriminellen Macher des Botnetzes „KOOBFACE“ haben es wieder auf facebook-Nutzer abgesehen: Laut einer aktuellen Warnung von TREND MICRO erhalten sie zurzeit direkte facebook-Nachrichten mit der Aufforderung, einen seriös anmutenden Link anzuklicken, der angeblich zu einem interessanten Video auf YouTube führe.
Leider werden die Cyberkriminellen mit dieser Taktik in vielen Fällen Erfolg haben, denn an der Webadresse sei nicht auf den ersten Blick abzulesen, dass es sich dabei um einen bösartigen Link handelt. Schließlich führt jede Webadresse mit dem Format „http://www.facebook.com /l/{random character};{redirected URL}“ auf eine facebook-Voransichtsseite für externe Webadressen. Die Anwender könnten daher den Eindruck haben, sich weiter in einer sicheren Umgebung zu bewegen.
Die Weiterleitung erfolgt über ein Skript, das auf verschiedene Webadressen verweist. Von dort wird eine Variante des Botnetzes „KOOBFACE“ auf die Rechner der Anwender geladen, so dass die infizierten Systeme von den Cyberkriminellen ferngesteuert werden können.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, 06.07.2010
2010 Newsalerts / Trend Micro warnt: KOOBFACE verschickt wieder Nachrichten über Facebook
datensicherheit.de, 28.06.2010
facebook-Apps als Einfallstore für Malware / Ausnutzen von Sicherheitslücken in bestehenden Spielen
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 18, 2025 16:41 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren