Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, November 16, 2010 19:12 - noch keine Kommentare
SOPHOS warnt vor Zunahme des Missbrauchs von facebook-Profilen im Kontext des neuen Messaging-Dienstes
Neuer Service soll Kommunikation von facebook-Mitgliedern durch Einbindung von E-Mail, SMS und Instant-Messaging bündeln
[datensicherheit.de, 16.11.2010] Nach der Ankündigung von facebook, einen neuen Messaging-Dienst für Mitglieder einzuführen, hat SOPHOS und utimaco diesen auf Sicherheitslücken überprüft und rät Nutzern zur Vorsicht:
Dieser neue Messaging-Service soll die Kommunikation von Mitgliedern des Sozialen Netzwerks durch Einbindung von E-Mail, SMS und Instant-Messaging bündeln. SOPHOS rät nach dessen Untersuchung, dass sich die Anwender der erweiterten Angriffsmöglichkeiten durch Cyberkriminelle bewusst sein sollten. facebook-Mitglieder würden durch den Dienst mit noch mehr Nutzern außerhalb ihres persönlichen Netzwerks verbunden – dies eröffne Betrügern weitere Möglichkeiten, um Angriffe zu starten, so Graham Cluley, „Senior Technology Consultant“ bei SOPHOS.
Hintergrund der Warnung ist die Tatsache, dass in Sozialen Netzwerken die Wahrscheinlichkeit, dass ein Link geöffnet wird, deswegen höher ist als sonst, weil die Nachricht ja von einem vermeintlich vertrauenswürdigen Profil – eben einem facebook-Freund – kommt. Dadurch steigt die Versuchung für Cyberkriminelle, persönliche Profile zu missbrauchen und ohne Wissen des Nutzers Schädlinge an sein Netzwerk zu verbreiten.
facebook-Nutzer sollten laut SOPHOS eine noch höhere Sorgfalt bei den Sicherheits- und Privatsphäreneinstellungen walten lassen als bisher schon. Sie sollten zudem überprüfen, welche Anwendungen Zugriff auf ihr facebook-Account hätten und diese sinnvoll wählen. Ein schwer zu knackendes Passwort für das eigene facebook-Profil sei ein weiteres Muss.
Weitere Informationen zum Thema:
Deutscher Sophos Blog zum Thema IT Sicherheit
SASCHA PFEIFFERS BLOG
Aktuelles, Experten - Aug. 15, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
weitere Beiträge in Experten
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
- Abu Dhabi equips „The Games of the Future 2025“ with a range of phygital disciplines
- „The Games of the Future 2025″: Abu Dhabi rüstet Spiele der Zukunft 2025 mit einer Reihe Phygital-Disziplinen aus
- 13. Expanded Conference in Linz: Erneut Schaufenster der internationalen digitalen Kunst- und Forschungsszene
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 17, 2025 18:49 - noch keine Kommentare
Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
weitere Beiträge in Branche
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
- Mehr digitale Souveränität und Resilienz – Cybersicherheit neu gedacht
- Windows: Microsoft schloss sechs von Check Point entdeckte Sicherheitslücken
- LumaSpy: Android-Spyware als Bedrohung für Privatpersonen und Unternehmen
- Armis rät Flughäfen dringend, ihre Cybersicherheit auf den Prüfstand zu stellen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren