Aktuelles - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 4, 2011 9:57 - noch keine Kommentare
Auch Sony Online Entertainment von Datendiebstahl betroffen
Offenbar persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Nutzern gestohlen
[datensicherheit.de, 04.05.2011] Laut Medienberichten hat Sony erneut einen Diebstahl von Kundendaten größeren Ausmaßes einräumen müssen: Demnach hätten sich Cracker Zugang zum Spielenetzwerk Sony Online Entertainment (SOE) verschafft. Dabei seien möglicherweise persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Nutzern gestohlen worden. Über SOE können PC- und Spielekonsolen-Besitzer online gegeneinander antreten, doch jetzt legte SOE eine Zwangspause ein. Dieser Datendiebstahl soll sich bereits am 16. und 17. April 2011 zugetragen haben.
Schon die zuvor bekannt gewordene Entwendung von etwa 77 Millionen Datensätzen aus dem PlayStation-Netzwerk (PSN) habe gezeigt, dass Spielekonsolen ein Sicherheitsrisiko darstellten, so die BullGuard Germany GmbH aus München. Indes gelte ganz allgemein, dass Online-Shopping besser über den geschützten PC oder das Smartphone abwickelt werden sollte, denn bislang verfüge keine Konsole über Virenschutz. BullGuard rät dringend, das eigene PlayStation-Passwort zu ändern – und ggf. bei Mehrfachverwendung dieses Passwortes für andere Online-Konten auch bei den betreffenden Anwendungen. Ebenso sollten die diesbezüglichen Sicherheitsfragen modifiziert werden.
Weitere Informationen zum Thema:
SONY ONLINE ENTERTAINMENT, 02.05.2011
KUNDENDIENST-BENACHRICHTIGUNG / An alle Sony Online Entertainment Kunden:
datensicherheit.de, 27.04.2011
Datendiebstahl bei Sony: Viele Spekulationen, wenig Fakten / Missbräuchlicher Zugriff auf Kreditkarteninformationen der Kunden nicht ausgeschlossen
Aktuelles, Experten - Aug. 21, 2025 18:29 - noch keine Kommentare
KFSHRC offered nearly 300,000 virtual consultations in 2024
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC bot 2024 fast 300.000 virtuelle Konsultationen an
- IT-Sicherheit „Made in EU“: Deutsche Unternehmen streben digitale Souveränität an
- Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren