Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Juli 13, 2011 23:42 - noch keine Kommentare
cirosec warnt vor Sicherheitsproblemen in weltweiten IT-Systemen zahlreicher Hotels im 3- bis 5-Sterne-Bereich
Angreifer könnten auf persönliche Daten der Hotelgäste über Sicherheitslücke in der WLAN-Software zugreifen
[datensicherheit.de, 13.07.2011] Die cirosec GmbH warnt aktuell vor gravierenden Datenschutz- und Sicherheitsproblemen in weltweiten IT-Systemen zahlreicher Hotels im 3- bis 5-Sterne-Bereich:
Anonyme Angreifer könnten vertrauliche Daten wie Ausweisdaten, angesehene Filme und weitere sensible, personenbezogene Details der letzten Jahre auslesen. Im Rahmen von Sicherheitsanalysen seien Standard-IT-Produkte vorgefunden worden, die über ungesicherte WLAN-Zugänge den Zugriff auf interne Datenbanken erlaubten. Durch eine SQL-Injection-Schwachstelle in der WLAN-Anmeldemaske erlange ein Angreifer Zugriff auf die Datenbank zur Verwaltung von IPTV- und Wireless-LAN-Zugängen des Hotels. Bei den dort gespeicherten Daten handele es sich beispielsweise um die Namen der Hotelgäste der letzen Jahre inklusive ihrer kompletten Postanschriften, E-Mail-Adressen, Telefon-, Handy- und Personalausweisnummern sowie die erhaltenen persönlichen Nachrichten.
Des Weiteren sei es möglich, die Konfiguration der TV-Geräte in den Hotelzimmern auszulesen und zu manipulieren. Dadurch könnte man beispielsweise gezielt Gäste mit Falschmeldungen versorgen, die von fingierten Nachrichten bis zum hotelweiten „Feueralarm“ reichten. In der Konfiguration seien zudem die ausgeliehenen Filme gespeichert. Außerdem würden innerhalb der Applikation Kreditkartennummer inklusive Verifikationscode und Gültigkeitsdatum unverschlüsselt übertragen.
Weitere Informationen zum Thema:
cirosec
Willkommen bei cirosec – Kompetente IT-Sicherheit aus einer Hand
Aktuelles, Experten - Nov. 27, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
BMDS-Etat 2026 laut eco unzureichend für Digitalen Aufbruch Deutschlands
weitere Beiträge in Experten
- Chat-Kontrolle „light“ für EU beschlossen: DAV warnt vor „freiwilligen“ Überwachungsmaßnahmen
- Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
Aktuelles, Branche - Nov. 28, 2025 0:39 - noch keine Kommentare
Black Friday 2025 – KI-Betrug von Cyberkriminellen im Bestellchaos lanciert
weitere Beiträge in Branche
- Black Friday 2026: Kaspersky meldet 146.500 Spam-Mails mit Rabatt-Bezug seit Anfang November
- Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren