Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 7, 2011 22:34 - noch keine Kommentare
Bitdefender warnt: Malware löscht Antiviren-Programme vom Rechner
Kostenloses Removal-Tool zur Entfernung von Rootkit „ZeroAccess“
[datensicherheit.de, 07.10.2011] 2011 sei Rootkit-Malware zu neuer Prominenz gelangt, so Bitdefender, allen voran die beiden Vertreter „TDSS“ und „TDL4“:
Seit kurzem kursiere ein neuer Rootkit-Typ namens „ZeroAccess“ oder auch „Sirefef“ im Netz. Bitdefender habe in einer aktuellen Analyse festgestellt, dass der Schädling systemkritische Dateien austausche und Kernel-Strukturen verändere. Zudem deaktiviere „ZeroAccess“ installierte Security-Software. Anwendern, deren Rechner bereits durch das Rootkit kompromittiert ist, stellt Bitdefender unter „Malware City“ nun ein kostenloses Removal-Tool zum Download bereit.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefender Security Center, 06.10.2011
Rootkit ZeroAccess entfernen: Bitdefender stellt kostenloses Removal-Tool bereit
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren