Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, Oktober 7, 2011 22:34 - noch keine Kommentare
Bitdefender warnt: Malware löscht Antiviren-Programme vom Rechner
Kostenloses Removal-Tool zur Entfernung von Rootkit „ZeroAccess“
[datensicherheit.de, 07.10.2011] 2011 sei Rootkit-Malware zu neuer Prominenz gelangt, so Bitdefender, allen voran die beiden Vertreter „TDSS“ und „TDL4“:
Seit kurzem kursiere ein neuer Rootkit-Typ namens „ZeroAccess“ oder auch „Sirefef“ im Netz. Bitdefender habe in einer aktuellen Analyse festgestellt, dass der Schädling systemkritische Dateien austausche und Kernel-Strukturen verändere. Zudem deaktiviere „ZeroAccess“ installierte Security-Software. Anwendern, deren Rechner bereits durch das Rootkit kompromittiert ist, stellt Bitdefender unter „Malware City“ nun ein kostenloses Removal-Tool zum Download bereit.
Weitere Informationen zum Thema:
Bitdefender Security Center, 06.10.2011
Rootkit ZeroAccess entfernen: Bitdefender stellt kostenloses Removal-Tool bereit
Aktuelles, Experten - Aug. 25, 2025 16:51 - noch keine Kommentare
Alarm bei PayPal-Kunden: 15,8 Millionen Zugangsdaten im Darknet aufgetaucht
weitere Beiträge in Experten
- Pläne zur IP-Adressenspeicherung: eco kritisiert Rückschritt in die Überwachung
- 5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
- „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ – gemeinsame BSI-eco-Bitkom-Aktionskampagne
- Palantir in der Diskussion: „Gotham“ notwendiges Instrument der Sicherheitsbehörden oder Schlüssel zum Überwachungsstaat
Aktuelles, Branche - Aug. 25, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
weitere Beiträge in Branche
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren