Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Oktober 14, 2013 0:09 - noch keine Kommentare
Unternehmen unterschätzen Mobile-Gefahren
G Data veröffentlicht Mobile Device Management Studie 2013
[datensicherheit.de, 14.10.2013] In immer mehr Unternehmen komen Smartphones und Tablet-PCs zu Einsatz, jedoch unterschätzen viele dabei die Risiken und Gefahren durch Schadprogramme, Geräteverlust oder Spionage, so eines der Ergebnisse der G Data Mobile Device Management Studie 2013. Nur sechs von zehn Firmen sehen generelle Sicherheitsrisiken, die durch die Nutzung von Mobilgeräten entstehen. Dabei gehen 83 Prozent aller Unternehmen von einer hohen Schadenswahrscheinlichkeit durch den Verlust eines Mobilgerätes aus. Eine effektive Absicherung gegen die Gefahren ist aber längst nicht überall selbstverständlich: Wie die G Data Studie zeigt, setzen nur 68 Prozent aller befragten Firmen auf den Einsatz einer Sicherheitslösung für ihre smarten Alleskönner. Knapp ein Drittel der Unternehmen sind so leichte Beute für Daten-diebe. Für die G Data Mobile Device Management Studie befragte der deutsche IT-Security-Hersteller insgesamt 4.000 deutsche Firmen aus dem KMU-Segment.
Mobile-Sicherheitsrisiken werden ignoriert
Viele Unternehmen ignorieren die Risiken, die durch den Einsatz von Smartphones und Tablets entstehen, nur etwa jedes sechste Unternehmen geht von einem hohen oder höheren Gefährdungspotential aus. Dabei können gerade diese Geräte schnell zu einem Sicherheitsrisiko werden. Gelingt eine Infektion des Gerätes mit Spionagesoftware, so sind Cyber-Kriminelle problemlos in der Lage einen Zugang zum Firmennetzwerk zu erhalten oder an sensible Firmendaten zu gelangen – wie beispielsweise Geschäftskontakte, E-Mails oder vertrauliche Dokumente.
Geräteverlust als Top-Gefahr für deutsche Unternehmen
Während generelle Risiken von einigen Firmen ignoriert werden, bedeutet ein Verlust oder Diebstahl des mobilen Begleiters für mehr als acht von zehn Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Wahrscheinlichkeit eines Schadens.
Sicherheitssoftware im Unternehmenseinsatz
Eine Security Lösung gehört zur Basisausstattung von Netzwerken und Mobilgeräten, aber nur 68 Prozent der deutschen KMUs findet dies wichtig. Wie die G Data Mobile Device Management Studie zeigt, haben Firmen hier einen akuten Nachholbedarf, denn die Nachlässigkeit von fast einem Drittel der befragten Unternehmen spielt Kriminellen und Spionen geradewegs in die Hände.
Über die G Data Mobile Device Management Studie 2013
Der deutsche IT-Security-Hersteller befragte für seine Studie insgesamt 4.000 deutsche Unternehmen aus dem KMU-Segment und verschiedener Branchen. Fast die Hälfte der im Juli und August befragten Firmen beschäftigt zwischen 51 und 200 Mitarbeiter.
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren