Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 19, 2016 23:42 - noch keine Kommentare
Kaspersky stellt neuen Cloud-Service zur Datensicherheit für mittelständische Unternehmen vor
Kaspersky Endpoint Security Cloud verwaltet File-Server und Endgeräte (PCs, Smartphones, Tablets) für KMU
[datensicherheit.de, 19.10.2016] Kaspersky Lab stellt eine neue Software-as-a-Service-Lösung vor, die kleinen und mittleren Unternehmen mehrschichtige IT-Sicherheit bietet – Kaspersky Endpoint Security Cloud [1]. Die Lösung bietet erweiterte Funktionalität und einen verbesserten Schutz. Die Administrationskonsole zur benötigt keine zusätzliche Software oder Hardware, sie wird per Browser bedient.
Die unüberschaubare Vielzahl an Sicherheitsprodukten auf dem Markt macht es mittelständischen Unternehmen (KMU) zunehmend schwer, eine umfassende Lösung zu finden, die leicht einzurichten ist und die zudem wirtschaftlich ist. Kaspersky Endpoint Security Cloud wurde, nach Angaben des Herstellers, entwickelt, um den sich verändernden Bedürfnissen mittelständischer Unternehmen und deren häufig dünn besetzter IT-Abteilung begegnen zu können. Die Lösung bindet zudem IT-Partner als Managed Service Provider (MSP) mit ein, um die mittelständischen Kunden zu unterstützen.
Flexible Lizenzierung von Kaspersky Endpoint Security Cloud
Die zentrale Cloud-Management-Konsole benötigt keine besonderen IT-Kenntnisse und reduziert somit die Belastung der IT-Mitarbeiter. Sie kann zu jeder Zeit von jedem Ort aus gesteuert werden, um Software zu verteilen und die Sicherheit von bis zu 1.000 Nutzern zu überwachen und zu steuern.
Der Einsatz der Cloud-Konsole benötigt keine zusätzliche Server-Hardware oder -Software, um die IT-Sicherheit zu verwalten. Mittelständische Unternehmen haben bei der Nutzung von Kaspersky Endpoint Security Cloud die Wahl zwischen einer Jahreslizenz oder einem monatlichen Abo, was ihnen eine vereinfachte Budgetplanung ermöglicht.
„Kaspersky Endpoint Security Cloud bietet kleinen und mittleren Unternehmen mit hochentwickelter Technologie einen einfachen und bequemen Weg, Cyberkattacken zu blockieren und bereits bestehende oder entstehende Bedrohungen zu identifizieren“, so Vladimir Zapolyansky, Leiter KMU Marketing bei Kaspersky Lab. „Sie ermöglicht mittelständischen Unternehmen, das Optimale aus ihrem begrenzten Budget zu machen, ob sie nun über eine eigene IT-Abteilung verfügen oder diese an einen Partner ausgelagert haben. Unsere Produkte sind vielfach getestet und oft ausgezeichnet. Mit unsere Hilfe kann sich der Mittelstand auf sein Geschäft konzentrieren, während wir ihn vor Cybergefahren schützen.“
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren