Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Mittwoch, Mai 22, 2019 21:12 - noch keine Kommentare
G DATA: Cyber Defence Academy gestartet
Cyber-Defence-Awareness-Trainings sollen Mitarbeiter zur „besten Verteidigung gegen Online-Angriffe“ machen
[datensicherheit.de, 22.05.2019] Laut ESI ThoughtLab sehen 87 Prozent der Unternehmen ungeschulte Mitarbeiter als größte Schwachstelle für Cyber-Attacken – auf Basis dieser Erkenntnis bringt G DATA nach eigenen Angaben mit der „Cyber Defence Academy“ ein neues E-Learning-Portfolio mit Security-Awareness-Trainings auf den Markt. In mehr als 30 Online-Kursen können Betriebe demnach ihre Mitarbeiter in verschiedenen Themen der IT-Sicherheit schulen, um sie so zum Teil der eigenen Cyber-Abwehr zu machen – „denn der Einsatz einer Sicherheitslösung ist nur ein Baustein eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes“.
Compliance ohne großen Aufwand nachweisen
„Wer sein Unternehmen effektiv vor Cyber-Angriffen schützen will, macht seine Mitarbeiter zur ersten Verteidigungslinie. Unsere Awareness-Trainings vereinen mehr als 30 Jahre Expertenwissen und aktuelle Lernmethoden, mit denen sie ihre Mitarbeiter schulen und Compliance ohne großen Aufwand nachweisen können“, erläutert Kai Figge, Gründer und Personalvorstand von G DATA.
Technische Maßnahmen zur Absicherung vor Cyber-Angriffen seien nur ein Baustein einer IT-Security-Strategie. Ein weiterer Faktor seien indes die Mitarbeiter im Unternehmen und ihr Nutzerverhalten. Eine einzelne Person in einem Unternehmen, die beispielsweise einen E-Mail-Anhang unbedarft öffnet, reiche aus, um ein gesamtes Netzwerk mit einem Schadprogramm zu infizieren. „Die Security-Awareness-Trainings“ setzen hier an“, so Figge.
Lernzuwachs für Mitarbeiter, Personal- und IT-Verantwortliche messbar
Die Cyber-Defense-Awareness-Trainings sollen laut G DATA das gesamte Themenspektrum der IT-Sicherheit abdecken. In mehr als 30 Kursen werde nach neuesten Lernmethoden Wissen, zum Beispiel zum Umgang mit Phishing-Mails oder „Social Engineering“, bedarfsgerecht vermittelt.
Dabei kämen sowohl Videos, als auch Texte zum Einsatz. Durch Wiederholungen und Lernstandskontrollen am Ende jedes Trainings verfestigten sich die Sachverhalte. Der Lernzuwachs sei für den Mitarbeiter, aber auch Personal- und IT-Verantwortliche messbar.
Vorab dringendsten Schulungsbedarf bei der Belegschaft ermitteln!
Vor dem Start der Trainings könnten IT- und Personalverantwortliche einen Wissenstest durchführen, um zu ermitteln, wo der dringendste Schulungsbedarf bei der Belegschaft ist. So sei klar, welche Themen als erste anstehen. Nach und nach könnten Mitarbeiter alle Kurse absolvieren.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werde nun seit fast einem Jahr angewendet. Sie habe laut einer Umfrage der Zeitung „Welt am Sonntag“ unter den Datenschutzbeauftragten der Länder seitdem zu Bußgeldern in einer Höhe von fast 450.000 Euro geführt. Das zeige, dass Unternehmen auch in puncto Compliance fit sein müssten. Mitarbeiter spielten hierbei eine entscheidende Rolle. Die „G DATA Cyber Defence Academy“ soll helfen, diese Anforderungen zu erfüllen, um hohe Bußgelder nach Regelverstößen zu vermeiden.
Mehr Informationen zum Thema:
G DATA
„Meine Mitarbeiter sind die stärkste Verteidigung.“
datensicherheit.de, 01.05.2019
eco Verband: Mitarbeiter mit Qualifizierungen ins digitale Zeitalter mitnehmen
datensicherheit.de, 18.09.2018
G DATA verstärkt eurobits in Bochum
datensicherheit.de, 14.09.2018
Lernkultur – Richtige Reaktion auf Datenschutzverletzungen durch Mitarbeiter
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 11, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
weitere Beiträge in Experten
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
- Die Zukunft der Verlagsbranche: 2. International Library and Publishing Summit vom 30. Oktober bis 1. November 2025 in Dubai
- Steuererklärung 2024: Zwei Drittel haben elektronisch eingereicht
- Datenschutzkonferenz-Entschließung: Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chat-Kontrolle
- Vereint gegen die Chat-Kontrolle: Offener Brief der europäischen Tech-Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 11, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
weitere Beiträge in Branche
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
- Qilin-Gruppe dominiert: Ransomware-Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu
- Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren