Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Donnerstag, April 2, 2009 15:10 - noch keine Kommentare
Quartalslagebericht 4/2008 des BSI erschienen
Aufbereitete Informationen IT-Sicherheit per Download erhältlich
Der Quartalsbericht 4/2008 zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist jetzt vom IT-Lagezentrum im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht worden.
In den Quartalsberichten werden für IT-Sicherheitsbeauftragte, Verantwortliche für IT-Systeme sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger besonders relevante Ereignisse aufgegriffen und entsprechende technische Analysen dargestellt.
So wird in der aktuellen Ausgabe natürlich auch der Windows-Wurm „Win32/Conficker.A“ thematisiert.
Das „Nationale IT-Lagezentrum“ des BSI stellt aufbereitete Informationen zu aktuellen Bedrohungen und Risiken der Datensicherheit zur Verfügung, um bei Behörden und in Unternehmen den Handlungsbedarf einschätzen zu können.
Der Quartalslagebericht für das 4. Quartal 2008 kann heruntergeladen werden: http://www.bsi.bund.de/literat/lagebericht/Quartalslageberichte/Quartalslagebericht_4_2008.pdf
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 22, 2025 0:47 - noch keine Kommentare
Palantir in der Diskussion: „Gotham“ notwendiges Instrument der Sicherheitsbehörden oder Schlüssel zum Überwachungsstaat
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC offered nearly 300,000 virtual consultations in 2024
- KFSHRC bot 2024 fast 300.000 virtuelle Konsultationen an
- IT-Sicherheit „Made in EU“: Deutsche Unternehmen streben digitale Souveränität an
- Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
Aktuelles, Branche - Aug. 22, 2025 1:02 - noch keine Kommentare
Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
weitere Beiträge in Branche
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren