Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, August 29, 2019 17:53 - noch keine Kommentare
it-sa 2019: Misha Glenny hält Special Keynote
Britischer Investigativjournalist bricht mit gängiger Vorstellung, der Mensch sei schwächstes Glied der IT-Sicherheitskette
[datensicherheit.de, 29.08.2019] Laut einer Meldung der NürnbergMesse steht der Sprecher der diesjährigen „Special Keynote“ auf der „it-sa“ fest – demnach trägt der preisgekrönte britische Investigativjournalist und Autor des Bestsellers „McMafia“ Misha Glenny am Donnerstag, dem 10. Oktober 2019 als Experte auf dem Gebiet „Cybercrime“ vor.
Misha Glenny: Zunehmende Komplexität unserer digitalen Infrastruktur noch größere Gefahr als der „Faktor Mensch“…
Mensch vs. Maschine – über das schwächste Glied der IT-Security
Auf der als weltweit ausstellerstärkste IT-Sicherheitsfachmesse geltenden „it-sa“ wird Glenny mit der gängigen Vorstellung brechen, der Mensch sei das schwächste Glied einer stabilen IT-Sicherheitskette:
In seinem Vortrag „The Vitruvian Paradox: The Changing Face of the Human in Cyber Security“ werde er argumentierten, dass von der zunehmenden Komplexität unserer digitalen Infrastruktur eine noch größere Gefahr ausgeht.
Umfassende Sensibilisierung für digitale Gefahren erforderlich
Entscheidend werde deshalb sein, dass der Mensch die Kontrolle über die IT-Systeme behält. Glenny, auch Berater von Konzernvorständen in Sachen IT-Sicherheit, zeige auf, warum es vor diesem Hintergrund bis in die höchsten Führungsebenen einen Wandel brauche:
Nur mit einer umfassenden Sensibilisierung für digitale Gefahren lasse sich der Siegeszug von global operierenden Hackern im Zeichen der Organisierten Kriminalität verhindern.
„The Vitruvian Paradox: The Changing Face of the Human in Cyber Security“
„Special Keynote“ auf der „it-sa 2019“
Misha Glenny im „International Forum 10.1“
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 12.00–13.00 Uhr
Zutritt für alle Besucher und Vertreter der über 700 ausstellenden Unternehmen frei. Zum Abschluss beantwortet Glenny Fragen aus dem Publikum.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 2019 Die IT-Security Messe und Kongress
Die it-sa auf einen Blick
datensicherheit.de, 31.05.2019
it-sa 2019: IT-Security in vier Messehallen
datensicherheit.de, 30.05.2019
it-sa 2019: Aufruf zur Teilnahme am UP19@it-sa Award / Veranstaltung am Vortag der Messe in Nürnberg
datensicherheit.de, 05.10.2018
it-sa 2018: 10. Expertentreffen der IT-Sicherheitsbranche in Nürnberg
datensicherheit.de, 28.06.2018
UP18@it-sa: Neues Veranstaltungsformat am Vortag der it-sa 2018 / Der erste Wettbewerb ausschließlich für IT-Security-Start-ups
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 18, 2025 14:02 - noch keine Kommentare
Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
weitere Beiträge in Experten
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 19, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
weitere Beiträge in Branche
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
- Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren