Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 1, 2022 17:02 - noch keine Kommentare
Deep Phishing: Awareness-Seminar des it’s.BB e.V. am 16. Februar 2022
Warnung vor neuer, auf (KI) basierender Deepfake-Technologie bei Videostreams
[datensicherheit.de, 01.02.2022] Der it’s.BB e.V. lädt zu seiner „Awareness“-Veranstaltung zum Thema „Deep Phishing – Bist du es wirklich?“ ein. Phishing gehört zu den bekanntesten Methoden Cyber-Krimineller, um an Unternehmensdaten zu gelangen.
Wer weiß schon, was sich hinter Deep Phishing verbirgt?
Die klassischen Phishing-Verfahren dürften den meisten sicher wohlbekannt sein – aber wer weiß schon, was sich hinter „Deep Phishing“ verbirgt? Dabei handelt es sich demnach um eine neue, auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierender Technik, welche „Deepfake“-Technologie verwendet, um Videostreams in Webkonferenzen zu manipulieren.
CCVOSSEL erklärt Deep Phishing mit Live-Demonstration
Im bevorstehenden Web-Seminar werde das Netzwerkmitglied CCVOSSEL erklären, „wie Sie sich vor dieser Gefahr schützen und Ihr Bewusstsein für die Gefahren visueller Manipulation schärfen können“.
„Deep Phishing – Bist du es wirklich?“
Online-Veranstaltung des it’s.BB e.V. mittels „MS Teams“-Plattform
am Mittwoch, dem 16. Februar 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos – Online-Registrierung erforderlich
Agenda (ohne Gewähr):
- Einführung „Deep Phishing“
- Funktionsweise KI-gestützte Medienmanipulation
- Aktueller Stand der Technik
- Live-Demonstration
- Ausblick und Diskussionsrunde
Referenten (lt. Veranstalter):
- Carsten Vossel, Vorstandsmitglied des it’s.BB e.V. und Geschäftsführer der CCVOSSEL GmbH
- Anastasia Stanton-Key
- Marcel Steinmetz
Weitere Informationen zum Thema:
eventbrite
it’s.BB-Veranstaltung: „Deep Phishing – Bist du es wirklich?“ / Zu diesem Event
Aktuelles, Experten, Studien - Nov. 26, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
weitere Beiträge in Experten
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
- Software-Schwachstellen als Achillesferse moderner technischer Systeme
- DATENSCHUTZKONFERENZ: 10 Vorschläge zur DSGVO-Verbesserung im Kinderinteresse
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren