Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 1, 2023 23:58 - noch keine Kommentare
Neuer DsiN-Ratgeber für einfachen und sicheren Login
5. Ausgabe der Ratgeber-Reihe in Zusammenarbeit mit Yubico entstanden
[datensicherheit.de, 01.02.2023] Aus Anlass des deutschlandweiten „Sicherer Login“-Tag am 1. Februar hat Deutschland sicher im Netz (DsiN) den neuen Verbraucherratgeber „Benutzerkonten sichern – einfach einloggen“ mit „hilfreichen Tipps und Hilfestellungen“ veröffentlicht. Die fünfte Ausgabe dieser Ratgeber-Reihe ist demnach in Zusammenarbeit mit dem Authentifizierungsexperten Yubico entstanden.

Abbildung: Deutschland sicher im Netz e.V.
Neuer DsiN-Verbraucherratgeber „Benutzerkonten sichern – einfach einloggen“
DsiN-Ratgeber soll über Maßnahmen zur Erhöhung der Online-Sicherheit aufklären
„Ob bei der Arbeit, beim Online-Shopping, bei der Nutzung von Social-Media-Diensten oder Videoportalen – der Alltag wird immer digitaler und damit steigt auch die Anzahl der Nutzerkonten und Anmeldedaten.“ Über den Log-in erhielten Nutzer Zugang zu Online-Angeboten und ihren persönliche Benutzerkonten. Login-Daten seien somit „sensible Daten, die in den falschen Händen missbräuchlich verwendet werden können“ und zu einem hohen Schaden für Nutzer führen könnten.
Laut aktuellem „DsiN-Sicherheitsindex“ gehe mehr als die Hälfte aller Nutzer davon aus, dass sie sich nicht gegen Datenmissbrauch schützen könnten. Hier setze der neue DsiN-Ratgeber an, der in Kooperation mit Sicherheitsexperten von Yubico entstanden sei, und kläre auf, „welche Maßnahmen es gibt, um die Online-Sicherheit zu erhöhen“.
DsiN-Geschäftsführer betont, dass schon einfache Maßnahmen ausreichen, um den Schutz signifikant zu erhöhen
„Der Log-In ist unser Tor zum Internet und zur Nutzung digitaler Dienste. Es ist die erste Schwelle, die es vor Angriff und Missbrauch im Netz besonders zu schützen gilt. Wenn die Zugangsdaten einmal in falsche Hände gelangen, drohen Schadsoftware und Identitätsdiebstahl“, warnt DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger und betont: „Oftmals vergessen wir, dass schon einfache Maßnahmen ausreichen, um den Schutz signifikant zu erhöhen.“
„Fast 90 Prozent aller erfolgreichen Angriffe sind auf gestohlene oder schlecht geschützte Anmeldeinformationen zurückzuführen. Darum setzen wir mit unseren ,YubiKeys’ beim Login an“, erläutert Patrick Schnell, „Senior Channel Manager“ bei Yubico. Mit der 2-Faktor- oder Multi-Faktor-Authentifizierung könnten Hacker selbst mit erbeuteten Passwörtern nicht auf geschützte Accounts zugreifen, „da der persönliche Sicherheitsschlüssel fehlt“. Dadurch blieben die Daten sicher, auch bei ausgeklügelten Phishing-Methoden“.
DsiN-Ratgeber klären über alltagsrelevante Themen rund ums Internet auf
Die vorliegenden DsiN-Ratgeber klärten über alltagsrelevante Themen rund um das Internet auf. Wichtige Begriffe und Tipps würden einfach verständlich erläutert. Weiterführende Links verwiesen auf umfassende Informationen zu den jeweiligen Themen sowie Kontakte zu Beratungs- und Hilfsangeboten.
Im März 2023 soll zum Thema „Sicherer Login“ ein „DsiN Talk“ im Forum „Digitale Aufklärung“ stattfinden. „Gerne können Sie sich vorab bei Interesse melden. Nähere Informationen folgen.“
Weitere Informationen zum Thema:
DsiN Deutschland sicher im Netz
DsiN-Ratgeber / Benutzerkonten sichern – einfach einloggen
Aktuelles, Experten - Aug. 23, 2025 1:17 - noch keine Kommentare
5-Punkte-Plan des eco für zukunftsorientierte Rechenzentrumsstrategie des Bundes
weitere Beiträge in Experten
- BfDI legt Berufung ein: Fanpage-Verfahren in der nächsten Runde
- „E-Mail-Sicherheitsjahr 2025“ – gemeinsame BSI-eco-Bitkom-Aktionskampagne
- Palantir in der Diskussion: „Gotham“ notwendiges Instrument der Sicherheitsbehörden oder Schlüssel zum Überwachungsstaat
- KFSHRC offered nearly 300,000 virtual consultations in 2024
- KFSHRC bot 2024 fast 300.000 virtuelle Konsultationen an
Aktuelles, Branche, Studien - Aug. 24, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
weitere Beiträge in Branche
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
- Chat-Kontrolle zum Scheitern verurteilt – doch Schlimmeres droht
- Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren