Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Januar 31, 2024 8:17 - noch keine Kommentare
Quishing-Update: QR-Code-Routing-Angriffe nehmen zu
Sicherheitsforscher von Check Point haben eine neue QRC-Angriffsart entdeckt
[datensicherheit.de, 31.01.2024] Check Point liefert in einer aktuellen Meldung ein Update zum Thema „Quishing“: Demnach wurde eine neue Kampagne entdeckt, bei der QR-Codes so verwendet werden, dass die Phishing-Attacke sich dem Gerät des Nutzers anpasst, um glaubwürdiger zu erscheinen.
Bedrohliche Zunahme an QR-Code-Phishing
„Check Point Research“ (CPR), die „Threat Intelligence“-Abteilung bei der Check Point® Software Technologies Ltd., hatte nach eigenen Angaben bereits festgestellt, dass QR-Code-Phishing (sogenanntes Quishing) als Betrugsversuch zwischen August und September 2023 um 587 Prozent in der Häufigkeit gestiegen ist.
Bedrohung durch verseuchten QR-Code
Nun legten die Hacker nach: Die Attacken funktionierten nun als bedingtes Routing, wodurch sie sich automatisch an das Gerät des Nutzers, seinen Browser und die Bildschirmgröße anpassten. Zugrunde liege indes die alte Quishing-Technik, nämlich ein verseuchter Code. Im kürzlich entdeckten Fall sollten die Anwender eine Beitragsübersicht prüfen und dafür den QR-Code mit dem angeblichen Link einlesen.
QR-Codes nicht blind vertrauen!
Angesichts der Tatsache, dass seit Jahren die meisten Cyber-Attacken mit Phishing als Vorhut beginnen, sollten Privat-Anwender laut Check Point künftig sehr genau hinschauen, welchen QR-Code sie scannen, während Unternehmen auf jeden Fall eine Sicherheitsarchitektur benötigten, „die auch QR-Codes prüfen kann und dabei Maschinenlernen und Künstliche Intelligenz zur Analyse einsetzt“.
Weitere Informationen zum Thema:
CHECK POINT, Jeremy Fuchs, 23.01.2024
Conditional QR Code Routing Attacks
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren