Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Samstag, Januar 9, 2010 23:42 - noch keine Kommentare
BITKOM und DIN bieten neuen Kompass der IT-Sicherheitsstandards
Leitfaden und Nachschlagewerk für Geschäftsführer und IT-Verantwortlichen kostenlos erhältlich
[datensicherheit.de, 10.01.2020] Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) und das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) haben in einer gemeinsamen Publikation die verschiedenen Standards für IT-Sicherheit dargestellt und bewertet, um Geschäftsführer und IT-Verantwortlichen bei der Beantwortung der Frage zu helfen, welches Sicherheitsniveau für ihr Unternehmen angemessen ist und wie viel sie in die IT-Sicherheit investieren müssen:
IT-Sicherheitsstandards verbesserten das Sicherheitsniveau im Unternehmen und orientierten sich dabei am Stand der Technik und Wissenschaft. Beachteten Unternehmen Standards, hielten sie zudem gesetzliche Vorgaben wie das Bundesdatenschutzgesetz ein und dokumentierten Verlässlichkeit gegenüber Geschäftspartnern, sage Prof. Dieter Kempf, Präsidiumsmitglied des BITKOM. Mit praxiserprobten Vorgehensmodellen und einer methodischen Vereinheitlichung könnten zudem Ressourcen gespart und Kosten gesenkt werden.
Der neue Leitfaden ermöglicht es, die Sicherheit der eigenen IT-Systeme zu überprüfen und an die gängigen Standards anzupassen. Auch technische Laien können anhand einer Übersichtsmatrix den für sie geeigneten Standard schnell und unkompliziert finden.
Kompass der IT-Sicherheitsstandards, Leitfaden und Nachschlagewerk, 4. Auflage
Der Kompass der IT-Sicherheitsstandards kann kostenlos heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 04.01.2010
Neuer Leitfaden zu IT-Sicherheitsstandards / „Kompass der IT-Sicherheitsstandards“ von BITKOM und DIN / Nachschlagewerk und Hilfe für IT-Anwender
DIN, Januar 2010
BITKOM- und DIN-Kompass der IT-Sicherheitsstandards
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren