Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Montag, September 22, 2025 21:01 - noch keine Kommentare
Abhören des Smartphones: Panda Security benennt 11 klare Anzeichen
Seltsame Klickgeräusche während eines Gesprächs? Plötzlicher Anstieg des Datenverbrauchs oder schnelles Entladen des Akkus? Das könnten u.a. Anzeichen dafür sein, dass das eigene Smartphone abgehört wird
[datensicherheit.de, 22.09.2025] Panda Security geht in einer aktuellen Stellungnahme auf die Frage ein, woran man als Nutzer eines Smartphones erkennen könnte, dass man abgehört wird: Demnach gibt es elf klare Anzeichen dafür: „Haben Sie schon einmal seltsame Klickgeräusche während eines Gesprächs bemerkt, einen plötzlichen Anstieg des Datenverbrauchs oder dass sich Ihr Akku viel schneller entlädt als üblich? Das könnten nicht nur technische Probleme sein, sondern Anzeichen dafür, dass Ihr Gerät abgehört wird!“ Laut Experten von Panda Security ist es entscheidend, solche Anzeichen frühzeitig zu erkennen, um Cyberkriminelle daran zu hindern, auf sensible Daten wie Passwörter, private Nachrichten oder Bankzugänge zuzugreifen.

Abbildung: Panda Security
Panda Security gibt Warnhinweise, welche Anzeichen auf ein Abhören hindeuten könnten
11 klare Anzeichen, dass das eigene Smartphone abgehört wird
Experten von Panda Security listen diese wir folgt auf:
- Unerklärlich hoher Datenverbrauch
- Schnelles Entladen des Akkus
- Überhitzung im Ruhezustand
- Störgeräusche bei Anrufen
- Unerwartete Neustarts oder Abschaltungen
- Verdächtige Aktivitäten in Online-Konten
- Merkwürdige SMS-Nachrichten oder Codes
- Reduzierte Performance
- Interferenzen mit anderen Geräten
- Voicemail-Speicher plötzlich voll oder leer
- Schwierigkeiten beim Ausschalten des Geräts
Abgehörte Smartphones bedrohen das gesamte digitale Leben eines Nutzers
„Trennen Sie das Gerät vom Internet, entfernen Sie verdächtige Apps, setzen Sie das Telefon auf Werkseinstellungen zurück, ändern Sie Ihre Passwörter mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und ziehen Sie Fachleute hinzu, wenn nötig!“
- „Installieren Sie regelmäßig Updates, nutzen Sie starke Passwörter, vermeiden Sie unsichere öffentliche WLANs, überprüfen Sie App-Berechtigungen und setzen Sie auf vertrauenswürdige Sicherheitssoftware!“
Hervé Lambert, „Global Consumer Operations Manager“ bei Panda Security, kommentiert abschließend: „Ein abgehörtes Telefon kann das gesamte digitale Leben eines Nutzers gefährden. Wer die Anzeichen frühzeitig erkennt und gute Sicherheitsgewohnheiten etabliert, verhindert den Übergang von einem Einzelfall zu einem großflächigen Datendiebstahl!“
Weitere Informationen zum Thema:
panda
However complex, we make it simple.
panda, Panda Security, 03.07.2025
Tips and Best Practices: How to Check If Your Phone Is Tapped: 11 Signs + Best Practices / Here is how to know if your phone is tapped: Increased data usage Battery drains quickly Phone gets unusually hot Strange background noise during calls…
datensicherheit.de, 07.07.2025
Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu / Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben im ersten Halbjahr 2025 eine Zunahme von Malware für „Android“-Geräte um 151 Prozent festgestellt
datensicherheit.de, 05.02.2025
Phishing auch bei Smartphones Sicherheitsrisiko Nr. 1 / Dr. Martin J. Krämer: Wenn es um Smartphones geht, stellen Phishing-Angriffe derzeit das mit Abstand größte Sicherheitsrisiko dar
datensicherheit.de, 14.04.2024
Bitkom-Umfrage zum Anvertrauen des Smartphones an andere / Bitkom-Experte Dr. Sebastian Klöß: Vielen behagt es nicht, das eigene Smartphone anderen zu überlassen
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 19, 2025 11:27 - noch keine Kommentare
Bitkom-Umfrage im Bauwesen: BIM-Software erst bei knapp einem Fünftel im Einsatz
weitere Beiträge in Experten
- Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
Aktuelles, Branche - Sep. 22, 2025 21:01 - noch keine Kommentare
Abhören des Smartphones: Panda Security benennt 11 klare Anzeichen
weitere Beiträge in Branche
- Deepfakes in Echtzeit ab 30 US-Dollar im Darknet angeboten
- „Acronis Cyberthreats Update September 2025“ meldet 21 Prozent mehr schädliche URLs im August 2025
- Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren