Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, April 28, 2014 18:14 - noch keine Kommentare
Adobe Flash Player: Kaspersky warnt vor Zero-Day-Attacken
Anwender sollten umgehend alle genutzten Versionen aktualisieren
[datensicherheit.de, 28.04.2014] Kaspersky Lab konnte mit Hilfe seines heuristischen Entdeckungssystems erfolgreich Zero-Day-Attacken [1] über die Adobe Flash-Software blockieren. Die Schwachstelle wurde über Exploits angegriffen, die über eine legitime Regierungswebseite (Syrian Ministry of Justice) verbreitet wurden, über die öffentliche Klagen zu Gesetzesverletzungen eingereicht werden konnten. Kaspersky Lab geht davon aus, dass es die Zero-Day-Schwachstelle auf syrische Regimekritiker abgesehen hat. Internetanwender sollten generell alle eingesetzten Versionen der Software Adobe Flash Player aktualisieren. Denn mit Bekanntwerden der Schwachstelle könnten Cyberkriminelle das Exploit für ihre Zwecke reproduzieren und ausnutzen. Bis alle betroffenen Anwender die Software-Lücke geschlossen haben, könnte noch einige Zeit vergehen. Nutzer können auf der Webseite von Adobe bereits einen entsprechenden Patch [2] zur Beseitigung der Schwachstelle herunterladen. Die CVE-Nummer (Common Vulnerabilities and Exposures) der Schwachstelle lautet CVE-2014-0515.
Weitere Informationen zum Thema:
www.securelist.com
New Flash Player 0-day (CVE-2014-0515) used in watering-hole attacks
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Exploit#Zero-Day-Exploit
[2] http://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb14-13.html
Aktuelles, Experten - Jul 6, 2022 16:22 - noch keine Kommentare
eco-Stellungnahme zum Entwurf der Digitalstrategie der Bundesregierung
weitere Beiträge in Experten
- Kryptohandy-Anbieter ANOM: BKA meldet Erfolg im Kampf gegen Organisierte Kriminalität
- Hamburg: Verbraucherzentrale warnt vor falschen Haspa-Anrufen
- Cyber-Kriminalität: Web-Seminar zur Aufklärung mit KMU-Beispiel
- TÜV-Warnung: Weniger als die Hälfte geprüfter Aufzugsanlagen mängelfrei
- Geleakte Daten: RFS sieht Pressefreiheit durch Bundesverfassungsgericht gestärkt
Aktuelles, Branche - Jul 7, 2022 15:32 - noch keine Kommentare
IoT: Cyber-Sicherheit muss über klassische Endpunkte hinausgehen
weitere Beiträge in Branche
- Bastien Bobe kommentiert spektakulären Datendiebstahl in China
- Neue Cloudflare-Erkenntnisse zu DDoS-Angriffe: Mehr Lösegeldforderungen – russischer Finanzsektor häufig attackiert
- Kaseya-Angriff: Vectra kommentiert Jahrestag
- Fake-Anruf: Berlins Regierende Bürgermeisterin im vermeintlichen Video-Telefonat mit Vitali Klitschko
- Newcomer RansomHouse möglicherweise hinter AMD-Angriff 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren