Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, Januar 28, 2011 15:45 - noch keine Kommentare
Ägypten offenbar vom Internet weitgehend abgetrennt
Kommentator Rik Ferguson sieht dort die „Lichter ausgehen“
[datensicherheit.de, 28.01.2011] Seit vergangener Nacht sei Ägypten vom Internet weitgehend abgetrennt – etliche Internet-Service-Provider (ISPs) seien komplett unsichtbar. Selbst die „National Telecoms Regulatory Agency“ sei im Augenblick nicht erreichbar, wie auch die meisten der wichtigen Nachrichtenstellen sowie offiziellen und inoffiziellen Informationsquellen. Das auf IT-Sicherheit spezialisierte SANS-Institut habe berichtet, dass externe Zugriff zur Namensauflösung der Internetadressen in der „.eg“-Domäne nicht möglich sei. Da all dies fast zur selben Zeit geschehen sei, bestehe Grund zur Annahme, dass die Trennung vom Netz Teil einer offiziellen Taktik sei, um die wachsenden politischen Unruhen im Land einzudämmen, so Rik Ferguson, „Senior Security Advisor“ beim IT-Sicherheitsanbieter TREND MICRO:
Falls also die aktuelle Aktion von offizieller Seite gesteuert werde, habe es den Anschein, dass das Regime in Ägypten aus den Erfahrungen im Iran, die Kommunikationswege zu unterbrechen, gelernt und noch drastischere Maßnahmen ergriffen habe – die Aktion sei beispiellos in der Geschichte des Internets.
Es seien bereits Aufrufe an Amateurfunker ergangen, der ägyptischen Bevölkerung Unterstützung dabei zu leisten, mit der Welt wieder in Verbindung zu treten und zu kommunizieren.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO, 28.01.2011
Egypt: The Plague of Darkness / Article from Rik Ferguson
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren