Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, September 10, 2009 14:59 - noch keine Kommentare
20 Jahre: Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands feiert Jubiläum
Bilanz zur Umsetzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung
[datensicherheit.de, 10.09.2009] Unter Motto „Erfahrung trifft Zukunft“ feiert der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. am 10. und 11. September 2009 in Neu-Ulm seinen 20. Jahrestag:
Datenschutzexperten aus Wirtschaft, Verwaltung und Aufsichtsbehörden ziehen gemeinsam Bilanz, inwieweit das Recht auf informationelle Selbstbestimmung durch den Berufsstand der betrieblichen und behördlichen Datenschutzbeauftragten mit Leben erfüllt wurde und wird. Von Neu-Ulm seien wichtige Impulse für die Tätigkeit und das Selbstverständnis von Datenschutzbeauftragten ausgegangen, nicht zuletzt durch die Gründung des Berufsverbandes 1989 und das „Ulmer Urteil“ von 1990.
Am 10. September steht der BvD mit seiner Geschichte, seinen Gründern und Förderern im Vordergrund. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Peter Schaar werde die Veranstaltung eröffnen. Im Rahmen eines festlichen Dinners sollen Zeitzeugen und Wegbegleiter zu Wort kommen.
Der 11. September stehe im Zeichen der weiteren Entwicklung im Datenschutz. Aktuelle Themen wie die Novellierung des BDSG oder der Gesetzgebungsbedarf beim Arbeitnehmerdatenschutz würden durch renommierte Referenten beleuchtet und im Kreis der Fachkollegen diskutiert.
Weitere Informationen zum Thema:
BvD, 26.06.2009
20 Jahre BvD: „Erfahrung trifft Zukunft“
BvD
BvD – Jubiläum 2009 / 20 Jahre BvD e.V. / Erfahrung trifft Zukunft /
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren