Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 6, 2011 22:24 - noch keine Kommentare
Attacken von Netzwerk zu Netzwerk: TREND MICRO warnt vor Angriffen auf facebook über LinkedIn
Missbrauch einer seriösen Website erhöht Bedrohungspotenzial
[datensicherheit.de, 06.07.2011] Der Sicherheitsspezialist TREND MICRO warnt vor einer aktuellen Attacke auf facebook-Anwender:
Der Angriff habe das Ausspionieren persönlicher Nutzerdaten zum Ziel und nutze das bei Unternehmen und Selbständigen beliebte Soziale Netzwerk LinkedIn als Brücke. Als Köder diene ein vermeintliches Video zum bekannten Teenie-Star Justin Bieber.
Der Angriff beginne mit einem Verweis zu besagtem Video auf der facebook-Pinnwand. Wer auf die hinterlegte Webadresse klicke, werde auf LinkedIn umgeleitet, aber nur, um von dort sofort auf eine andere Seite weitergeleitet zu werden, die nichts mit dem Sozialen Business-Netzwerk zu tun habe. Zwar warne facebook beim Anklicken davor, dass es sich um eine bösartige Webadresse handeln könnte. Allerdings müsse der Anwender schon sehr genau hinsehen, um festzustellen, dass LinkedIn nur zur Weiterleitung missbraucht werde.
Nun ist Spam bei facebook-Pinnwänden ist nichts Neues, aber offensichtlich ist dies der erste Fall, bei dem ein „Redirector“ bei Linkedin verwendet wird – statt des üblicherweise verwendeten Abkürzungsdienstes für Webadressen (URL-Shortener).
Wer sich von der facebook-Warnung nicht abschrecken lässt, komme statt zum gewünschten Video zu einem Fragebogen. Dieser müsse angeblich ausgefüllt werden, um das Video ansehen zu dürfen, und verlange die Eingabe persönlicher Informationen wie Name, Adresse etc. Dieser Angriff zeige laut TREND MICRO einmal mehr, wie über geschickt gesetzte Köder, falsche Versprechungen und den Missbrauch legitimer Websites Anwender in die Falle gelockt würden. Angriffe über Soziale Netzwerke stellten mittlerweile eine der erfolgreichsten Methoden der Online-Gangster dar. Dabei gehe es den Cyber-Kriminellen vor allem um das Eine – um persönliche Daten, die Hauptwährung der Untergrundwirtschaft im Internet.
Weitere Informationen zum Thema:
TREND MICRO
You have one new friend request / A Guide to Threats on Social Media
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren