Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, März 20, 2017 15:43 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2017: Verleihung am 5. Mai 2017 in Bielefeld
Preisträger haben in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeinträchtigt oder persönliche Daten Dritten zugänglich gemacht
[datensicherheit.de, 20.03.2017] Am 5. Mai 2017 wird die Datenschutz- und Grundrechteorganisation Digitalcourage e.V. zusammen mit weiteren Organisationen die „BigBrotherAwards“ in Bielefeld verleihen: Sechs Unternehmen, Behörden und Personen werden für ihren „besonders unverantwortlichen Umgang mit Daten und Grundrechten“ einen Negativpreis erhalten.
Verleihung der „BigBrotherAwards 2017“
Freitag, 5. Mai 2017 von 18:00 Uhr bis 20 Uhr
„Hechelei“, Ravensberger Park 6, Bielefeld
Negativpreis: Der „Oscar für Datenkraken“
Frühere Preisträger des „Oscars für Datenkraken“ (lt. „Le Monde“) waren laut Digitalcourage u.a. Amazon GmbH, der Bundesnachrichtendienst, Google Inc., RWE Vertrieb AG, CSC (Computer Sciences Corporation), Bundespolizei, der ehem. Innenminister Hans-Peter Friedrich, die ehem. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, Deutsche Post Adress GmbH & Co. KG und Apple Retail Germany GmbH.
Der Positivpreis: „Julia and Winston Award“
2014 wurde zum ersten Mal der Positivpreis „Julia and Winston Award“ an Edward Snowden verliehen – die Laudatio hatte Heribert Prantl, Chefredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ gehalten.
Weitere Informationen zum Thema:
BIGBROTHERAWARDS.de
Was sind die BigBrotherAwards?
datensicherheit.de, 23.04.2016
BigBrotherAwards 2016 an fünf Preisträger verliehen
datensicherheit.de, 31.03.2016
Verleihung der BigBrotherAwards 2016 am 22. April in Bielefeld
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren