Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Samstag, April 23, 2016 20:35 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2016 an fünf Preisträger verliehen
Die Menschen sollen erfahren, was mit ihren Daten passiert
[datensicherheit.de, 23.04.2016] Am 22. April 2016 war es wieder soweit: In Bielefeld verlieh digitalcourage im Rahmen der „BigBrotherAwards“ die sogenannten „Oscars für Datenkraken“.
Nach eigenen Angaben von digitalcourage wurden fünf „BigBrotherAwards 2016“ verliehen. Als einziger Preisträger habe Change.org Deutschland die Courage gehabt, zur Preisverleihung zu erscheinen – eine „spannende Diskussion über den Datenschutz bei Change“ stehe an.
In einem Gastbeitrag hatte Justizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger betont, sie sei davon überzeugt, dass „sehr viele Bürger nicht wollen, dass sie ausgespäht, überwacht und kontrolliert werden“.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Preisträger der BigBrotherAwards 2016
datensicherheit.de, 31.03.2016
Verleihung der BigBrotherAwards 2016 am 22. April in Bielefeld
Aktuelles, Experten - Nov. 25, 2025 0:18 - noch keine Kommentare
E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
weitere Beiträge in Experten
- Digitalisierung der Medizin: Ärzte und Patienten im Spannungsfeld von Nutzen und Verunsicherung
- Software-Schwachstellen als Achillesferse moderner technischer Systeme
- DATENSCHUTZKONFERENZ: 10 Vorschläge zur DSGVO-Verbesserung im Kinderinteresse
- Perspektiven für die nationale RZ-Strategie: eco lädt zum Diskussionsabend ein
- Transformation der Web-Recherche: Hälfte der Internetnutzer setzt bereits auf KI-Chats
Aktuelles, Branche - Nov. 24, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
weitere Beiträge in Branche
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
- Domains – Digitale Identität als Chefsache
- Storage-Checkliste 2025 – den Speicher-Anforderungen von heute und morgen genügen
- Fahrlässige Unternehmen: Strategien zur Betrugsprävention häufig noch Blinder Fleck in der Chefetage
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren