Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Samstag, April 23, 2016 20:35 - noch keine Kommentare
BigBrotherAwards 2016 an fünf Preisträger verliehen
Die Menschen sollen erfahren, was mit ihren Daten passiert
[datensicherheit.de, 23.04.2016] Am 22. April 2016 war es wieder soweit: In Bielefeld verlieh digitalcourage im Rahmen der „BigBrotherAwards“ die sogenannten „Oscars für Datenkraken“.
Nach eigenen Angaben von digitalcourage wurden fünf „BigBrotherAwards 2016“ verliehen. Als einziger Preisträger habe Change.org Deutschland die Courage gehabt, zur Preisverleihung zu erscheinen – eine „spannende Diskussion über den Datenschutz bei Change“ stehe an.
In einem Gastbeitrag hatte Justizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger betont, sie sei davon überzeugt, dass „sehr viele Bürger nicht wollen, dass sie ausgespäht, überwacht und kontrolliert werden“.
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Preisträger der BigBrotherAwards 2016
datensicherheit.de, 31.03.2016
Verleihung der BigBrotherAwards 2016 am 22. April in Bielefeld
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mrz 23, 2023 19:42 - noch keine Kommentare
Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
weitere Beiträge in Experten
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 22, 2023 18:20 - noch keine Kommentare
Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
weitere Beiträge in Branche
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
- Identity Lifecycle Management – das A und O der IT-Sicherheit
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren