Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 28, 2011 22:06 - noch keine Kommentare
Bitdefenders Security-Suiten mit komplett neu entwickelter Antivirus-Engine
„Total Security 2012“, „Internet Security 2012“ und „Antivirus Plus 2012“ bieten zudem „Autopilot-Funktion“
[datensicherheit.de, 28.07.2011] Bitdefenders Trio der Security-Suiten – „Total Security 2012“, „Internet Security 2012“ und „Antivirus Plus 2012“ – verfügen nach Herstellerangaben über eine komplett neu entwickelte „Antivirus-Engine“, die eine verhaltensbasierte Erkennung in Echtzeit ermöglichen soll:
In Kombination mit Cloud-basierenden Diensten entstehe so ein umfassender Schutz vor neuen digitalen Bedrohungen. Die neuen Suiten verfügten zusätzlich über integrierte „Social Networking Security Features“, die den Anwender in Netzwerken wie z.B. facebook schützten. Zudem habe Bitdefender bei den neuen Versionen seinen Fokus auf eine nahezu „unsichtbare“ Art des Schutzes gelegt – die Lösungen arbeiteten unauffällig im Hintergrund, ohne dass der Nutzer eingreifen müsse. Mit Hilfe der neuen „Autopilot-Funktion“ lasse sich der Komfort für den Anwender noch weiter steigern – dabei nehme die Software dem Nutzer alle Security-Entscheidungen ab und löse die Aufgaben automatisch im Hintergrund.
Weitere Informationen zum Thema:
bitdefender, 28.07.2011
Total Security 2012 von Bitdefender: per Autopilot sicher durchs Web und durch soziale Netzwerke
Aktuelles, Experten - Juli 6, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
- eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
Aktuelles, Branche - Juli 5, 2025 0:42 - noch keine Kommentare
112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
weitere Beiträge in Branche
- Intensive KI-Nutzung in Unternehmen – Entwicklung von Richtlinien und Governance fällt zurück
- Kombination Datenschleuse mit Data Loss Prevention zur Eindämmung der Bedrohung durch externe Speichermedien
- TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren