Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Januar 18, 2012 23:37 - noch keine Kommentare
BSI stellt Register aktueller Cyber-Gefährdungen und -Angriffsformen zur Verfügung
Erste Veröffentlichung in der Reihe „BSI-Analysen zur Cyber-Sicherheit“
[datensicherheit.de, 18.01.2012] Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat das „Register aktueller Cyber-Gefährdungen und -Angriffsformen“ veröffentlicht:
Es zeigt in Form einer strukturierten Zusammenstellung auf, welchen Cyber-Gefährdungen Unternehmen und Institutionen ausgesetzt sein können.
Die Analyse des BSI orientiert sich dabei an den typischen Phasen eines Cyber-Angriffs und bietet neben Informationen zu potenziellen Angreifern auch Hinweise auf deren Methoden, Angriffsvektoren und mögliche Angriffsziele im Unternehmen. Das Register soll so „CIOs“, IT-Planern, IT-Architekten, IT-Sicherheitsbeauftragten und anderen professionellen Anwendern von Informationstechnologie sowohl als Einstieg in die Thematik „Cyber-Sicherheit“ als auch als Hilfsmittel bei der eigenen Analyse von IT-Risiken sowie der Einrichtung präventiver und reaktiver Schutz- und Gegenmaßnahmen dienen.
Ein wirksamer Schutz vor Cyber-Angriffen sei laut BSI nur möglich, wenn Gefährdungen im Cyber-Raum sowie die eigene tatsächliche Gefährdungslage zumindest im Überblick bekannt seien. Diesen Überblick ermögliche das Register des BSI im Hinblick auf die Vielzahl unterschiedlicher Cyber-Gefährdungen und Angriffsformen, die in der Praxis beobachtet werden. Da sich Cyber-Angriffe dynamisch weiterentwickelten, werde auch das Register in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben.
Um ein möglichst vollständiges Bild über die Gefährdungen im Cyber-Raum zu gewinnen, hat das BSI Umfragen bei Verbänden, Unternehmen und Forschungseinrichtungen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfragen sind zusammen mit eigenen Erkenntnissen des BSI in das vorliegende Register eingeflossen. Es steht zum Download auf der BSI-Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Thema:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Cyber-Sicherheit
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Register aktueller Cyber-Gefährdungen und -Angriffsformen
Aktuelles, Experten - Sep. 18, 2025 16:23 - noch keine Kommentare
Automatisierte Datenanalysen durch Polizeibehörden: DSK-Forderung nach Verfassungskonformität
weitere Beiträge in Experten
- Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
Aktuelles, Branche, Studien - Sep. 18, 2025 16:05 - noch keine Kommentare
Lieferantenmanagement im Mittelstand: Web-Seminar zur gesetzlich geforderten IT-Sicherheit nach NIS-2 & Co.
weitere Beiträge in Branche
- Datenstrategie: Deutsche Führungskräfte sehen Mangel als Gefahr für KI-Erfolg
- Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren