Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, April 19, 2016 21:57 - noch keine Kommentare
cirosec lädt zur Veranstaltungsreihe TrendTage im Juni 2016 ein
Stationen in Köln, Mainz, Stuttgart und München
[datensicherheit.de, 19.04.2016] Im Juni 2016 lädt cirosec wieder zu seiner Veranstaltungsreihe „TrendTage“ rund um innovative Themen im IT-Sicherheitsbereich ein. Schwerpunkte sollen dieses Mal Sicherheitsprobleme im Umfeld des Internets der Dinge und der Industrie 4.0, der Schutz vor gezielten Angriffen, automatisiertes Schwachstellen-Management sowie „Cyber Situational Awareness“ sein.
Impulsvortrag zum IoT und zur I4.0
Nach der Begrüßung referiert cirosec-Geschäftsführer Stefan Strobel über „Typische Sicherheitsprobleme im Umfeld von IoT und Industrie 4.0“. Sein Vortrag soll einen Überblick über Sicherheitsprobleme geben, die spezifisch für Anwendungen und Produkte im Internet der Dinge und bei der Industrie 4.0 sind. Strobel geht dabei auf Fragen ein wie „Was wird immer wieder falsch gemacht?“ „Welche Ursachen hat das?“ oder auch „Wie könnte man es besser machen?“; dabei illustrieren zahlreiche Beispiele die Problematik und die Vorgehensweise der Angreifer. Im Anschluss präsentieren drei Hersteller ihre innovativen Produkte.
LightCyber – Schutz vor gezielten Angriffen
Diese Lösung von LightCyber beobachtet den Netzwerkverkehr im Unternehmen und erkennt insbesondere auch gezielte Angriffe anhand der Abweichungen vom statistischen Kommunikationsverhalten im Netz.
Tenable Network Security – Automatisiertes Schwachstellen-Management in Echtzeit
Tenable stellt „Nessus®“ vor, den nach eigenen Angaben weltweit meistgenutzten Verwundbarkeitsscanner für die Schwachstellen- und Konfigurationsbewertung.
Digital Shadows – Cyber Situational Awareness
Die Plattform „SearchLight“ von Digital Shadows gibt einen Einblick in den sogenannten digitalen Fußabdruck eines Unternehmens und das dazugehörige Risikoprofil, das potenzielle Schwachstellen, Angreiferprofile oder auch Hinweise auf den möglichen Verlust sensibler Daten beinhaltet.
Stationen der „TrendTage“ sind laut cirosec Köln (13. Juni 2016), Mainz (14. Juni 2016), Stuttgart (15. März 2016) und München (16. Juni 2016).
Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen zum Thema:
cirosec TrendTag “Trends in der IT-Sicherheit”
13.-16. Juni 2016 in Köln, Mainz, Stuttgart und München
Kooperation
Mitgliedschaft

Schulungsangebot

Partner

Gefragte Themen
- Rekordstrafe für Google nach DSGVO-Verstoß: Warnung für andere Unternehmen
- BrExit: Europäische Datenschutzbeauftragte diskutierten Folgen
- IoT-Botnetze sind weiterhin große Gefahr für Unternehmen
- Wenn Kollegen zum Sicherheitsrisiko werden
- KMU: Über die Hälfte muss Windows-Version aktualisieren
- KRITIS: Cyber-Angriff als Ursache von Versorgungsengpässen
- Upload-Filter: Faires europäisches Urheberrecht wird verspielt
- TU Graz: Internet der Dinge zuverlässiger machen
- Münchner Sicherheitskonferenz: Internet der Dinge als Schwerpunktthema
- Gehackte Daten: Illegaler Online-Handel boomt
- Cyber-Sicherheit: Kontrolle und Verständnis als Erfolgsfaktoren
- Warnung vor gefälschten Banking-Apps
- Überwachungstechnologie: Globale Regulierung gefordert
- Ich fände es ehrlich gesagt erläuterungsbedürftig, wenn die EU Kommission einem ...
- Gerade in Zeiten von Bring your own Device wird die DSGVO-Compliance nochmal zu ...
- Kann mich dem Kommentar nur anschließen. WIe wäre es bei unseren Bundestagsabgeo...
- Es ist schon erstaunlich, wozu Politiker in der Lage sind auf Stimmenfang zu geh...
- ein Gruß aus Leipzig.
Ich wünsche Ihnen einen guten Jahreswechsel und ein gut...
- Danke für den interessanten Beitrag. Wir leben tatsächlich in einer Ära des Soci...
- Der neue Verschlüsselungsvirus beginnt, (nach dem Nachladen), mit der Verschlüss...
- IT-Sicherheit muss weder kompliziert, noch teuer sein. Schon mit einfachen Mitte...
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Feb 18, 2019 14:45 - noch keine Kommentare
IoT-Botnetze sind weiterhin große Gefahr für Unternehmen
weitere Beiträge in Experten
- Wenn Kollegen zum Sicherheitsrisiko werden
- Upload-Filter: Faires europäisches Urheberrecht wird verspielt
- TU Graz: Internet der Dinge zuverlässiger machen
- Cyber-Sicherheit: Kontrolle und Verständnis als Erfolgsfaktoren
- Überwachungstechnologie: Globale Regulierung gefordert
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Feb 18, 2019 14:45 - noch keine Kommentare
IoT-Botnetze sind weiterhin große Gefahr für Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Wenn Kollegen zum Sicherheitsrisiko werden
- KMU: Über die Hälfte muss Windows-Version aktualisieren
- KRITIS: Cyber-Angriff als Ursache von Versorgungsengpässen
- Münchner Sicherheitskonferenz: Internet der Dinge als Schwerpunktthema
- Gehackte Daten: Illegaler Online-Handel boomt
Aktuelles, Branche, Studien, Umfragen - Feb 14, 2019 23:05 - noch keine Kommentare
Sicherheitsgründe: Nutzer meiden bestimmte Online-Dienste
weitere Beiträge in Service
- Thema Datenschutz: Verbraucherreaktion kulturabhängig
- Neue Macht der Verbraucher zwingt Unternehmen zum Handeln
- Cyber-Kriminalität: Jeder zweite Internetnutzer betroffen
- Sichere digitale Infrastrukturen: Mehrheit der Nutzer bevorzugt inländische Datenspeicherung
- Trendbarometer: IT-Sicherheitsbranche erwartet weiterhin Wachstum
Kommentieren