Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, November 10, 2009 0:16 - noch keine Kommentare
eGovernment-Wettbewerb: Einheitliche Behördennummer 115 mit erstem Preis in der Kategorie Innovation
Erstes übergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommunen mit großer Öffentlichkeitswirkung gewürdigt
Auf dem diesjährigen „eGovernment“-Wettbewerb in Berlin habe die einheitliche Behördennummer 115 den ersten Preis in der Kategorie „Innovation“ gewonnen und sich damit gegen die starke Konkurrenz aus Österreich und der Schweiz durchgesetzt, berichtete hamburg.businesson.de am 09.11.2009:
Der Wettbewerb verfolge das Ziel, den Einsatz moderner Technologien in der öffentlichen Verwaltung zu stärken. 2009 habe es fünf Wettbewerbskategorien gegeben, in denen Bundes-, Landes und Kommunalverwaltungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander angetreten seien.
Seit etwas mehr als einem halben Jahr befinde sich die einheitliche Behördennummer 115 nun im Pilotbetrieb. Zu den Modellregionen gehörten neben Berlin, Hessen und Nordrhein Westfalen auch Hamburg. Die Jury habe das Projekt „D115“ als erstes übergreifendes Projekt von Bund, Ländern und Kommunen „mit großer Öffentlichkeitswirkung“ gewürdigt.
Quelle: hamburg.businesson.de, 09.11.2009
Originalartikel unter: Behördennummer 115 / Einheitliche Behördennummer 115 gewinnt Innovationspreis
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 04.07.2009
Einheitliche Behördenrufnummer 115 ab 2010 auch in Frankfurt/Main / Datenbanken mit gesammeltem Behördenwissen der Republik erforderlich
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 8, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
weitere Beiträge in Experten
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
- NIS-2: DAV-Forderung nach Einbindung der Cloud-Anbieter
- Quantentechnologie: EU strebt Vorreiterrolle an
- Wahrnehmung von Außengeräuschen: Fraunhofer-Institut schickte The Hearing Car auf Erprobungsfahrt
- Rheinland-Pfalz: LfDI bietet Lehrkräften Unterrichtsmaterialien zu KI und Datenschutz an
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 8, 2025 7:16 - noch keine Kommentare
DarkWeb: Boom im verborgenen Internet als Eldorado für Cyberkriminalität
weitere Beiträge in Branche
- Audio-Deepfakes: Zunahme der KI-Verfügbarkeit als Booster für Betrugsversuche
- Oft mehr Schein als Sein: Managed Detection and Response (MDR)
- Neuer ISACA-Leitfaden: Navigationshilfe für Unternehmen durch NIS-2- und DORA-Vorschriften
- Android-Smartphones: Bedrohungen nehmen sprunghaft zu
- 112. Tour de France: Was Echtzeitdaten im Hintergrund leisten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren