Aktuelles, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Montag, April 4, 2011 14:28 - noch keine Kommentare
Hagenberger Kreis: 9. IT-Security-Forum mit Experten aus Großbritannien, Deutschland und Österreich
6. und 7. April 2011 auf dem Campus Hagenberg der FH Oberösterreich
[datensicherheit.de, 04.04.2011] Das Thema IT-Sicherheit steht von 6. bis 7. April 2011 im Mittelpunkt des neunten „Security Forums“ an der FH OÖ, Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, in Hagenberg:
Hochkarätige Experten aus dem In- und Ausland gehen denFragen nach, was Informationssicherheit bedeutet und wie Privatpersonen sowie Unternehmen ihre Informationssicherheit erhöhen können, wie gefährlich Cyber-Angriffe sind und wie man sich davor schützen kann.
6. und 7. April 2011: „Security Forum“ am Campus Hagenberg der FH OÖ
Mag. Peter Gridling, Direktor des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismus eröffnet das „Security Forum“. „Security Awareness“ ist Thema des Vortrags von Prof. Steven Furnell, Leiter des „Centre for Security, Communications and Network Research“ der Universität Plymouth. Er erklärt, wie sicherheitsbewusstes Handeln für IT-Anwender zur Selbstverständlichkeit werden kann. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema „Cyber War“, über das Mag. Walter Unger, Oberst des Generalstabdienstes und Leiter der Abteilung für Elektronische Abwehr/IKT-Sicherheit im Abwehramt des BMLVS diskutiert. Wie sicher der Einsatz von Apple-iPhones und -iPads im Unternehmensumfeld ist, erläutert DI Ronny Sackmann vom deutschen IT-Sicherheitsdienstleister cirosec GmbH.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an IT-Leiter, Sicherheitsverantwortliche sowie Geschäftsführer von Klein- und Mittelunternehmen. Veranstaltet wird das „Security Forum“ vom Hagenberger Kreis zur Förderung der digitalen Sicherheit, einem Studentenverein, der im März 2002 von Studenten der IT-Sicherheitsstudiengänge der FH Oberösterreich gegründet wurde. Sein Ziel ist – neben der Förderung des Studienortes Hagenberg – die Hebung des öffentlichen IKT-Sicherheitsbewusstseins, welches neben dem jährlichen „Security Forum“ mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten erreicht werden soll.
Weitere Informationen zum Thema:
Hagenberger Kreis
Security Forum 2011
Aktuelles, Experten - Nov. 1, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
weitere Beiträge in Experten
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
Aktuelles, Branche - Nov. 1, 2025 0:58 - noch keine Kommentare
Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
weitere Beiträge in Branche
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“




Kommentieren