Aktuelles, Branche, Produkte, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Dienstag, Oktober 9, 2012 11:54 - noch keine Kommentare
it-sa 2012: Axway weist Wege zur Secure Enterprise Collaboration und Multi Enterprise Integration
Sichere Alternativen zu cloudbasierten Filesharing- und Collaboration-Diensten werden erstmals in Deutschland präsentiert
[datensicherheit.de, 09.10.2012] Mit Secure Enterprise Collaboration und Multi Enterprise Integration können Organisationen wichtige Unternehmensinformationen und -daten austauschen und die Herausforderungen im Zusammenhang mit den Trendthemen Cloud, Bring Your Own Device (BYOD), Social Enterprise oder Big Data adressieren. Axway (NYSE Euronext: AXW.PA) präsentiert während der it-sa vom 16. bis zum 18.Oktober 2012 am Stand 427 in der Halle 12 des Nürnberger Messezentrums seine Lösungen für sichere und zuverlässige Collaboration und Integration.
Axway zeigt sein komplettes Produktportfolio inklusive des kürzlich vorgestellten Sicherheitsprodukts MailGate SC with DropZone, der branchenweit ersten sicheren Collaboration-Plattform. MailGate SC with DropZone bietet Unternehmen eine zuverlässige Methode, um Dateien auszutauschen, E-Mail-Nachrichten zu versenden und mit internen und externen Geschäftspartnern zu interagieren, egal ob über einen Desktop-, Tablet-PC oder ein Smartphone. Die Lösung lässt sich außerdem auf unkomplizierte Weise von einer All-in-One-Single-Box-Lösung auf eine hochverfügbare Multibox-Infrastruktur skalieren.
„Kein Unternehmen ist heute mehr eine Insel. Wirtschaftliche Ökosysteme mit Kunden und Partnern weiten sich zunehmend aus, so dass die Grenzen der eigenen IT-Infrastruktur immer mehr aufbrechen. Mitarbeiter nutzen Cloud-Dienste oder aber ihre Smartphones, um Daten auszutauschen“, erläutert Axway CSO John Thielens.
Die Unternehmens-IT sehe sich laut Thielens weiter einem enormen Datenwachstum ausgesetzt. Gleichzeitig schrumpften aber die IT-Budgets und die Risiken nähmen zu. „Mit unseren Lösungen geben wir Unternehmen jedoch einen ganzheitlichen Ansatz an die Hand, damit diese sichere Collaboration in ihren Ökosystemen und Communities ermöglichen können. Zudem können sie den Anforderungen im Zusammenhang mit der Cloud-Einführung, Social Enterprise, Big Data oder BYOD begegnen”, unterstreicht John Thielens.
John Thielens gibt den Messebesuchern der it-sa 2012 im Rahmen seines Vortrages „Build Yourself Secure“ weitere Einblicke dazu. Dieser findet am 16. Oktober um 15:00 Uhr im Forum Rot statt.
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 1:10 - noch keine Kommentare
Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
weitere Beiträge in Branche
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
- ePA-Einführung voraus – doch Gesundheitsdienstleister kämpfen noch immer mit IT-Problemen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren